Die 13 wichtigsten Fragen und Antworten zu Microsoft Exchange-Interviews

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Microsoft Exchange Server-Interviews für Erstsemester und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Erwähnen Sie, was die neuen Funktionen in MS Exchange 2013 sind?

  • Integration mit Lync und SharePoint: Mit Site-Postfächern und In-Place-eDiscovery bietet es eine bessere Integration mit Microsoft Sharepoint und Lync
  • Bieten Sie eine belastbare Lösung: Es basiert auf dem Exchange Server 2010 und wurde im Hinblick auf einfache Skalierung, Funktionsisolation und Hardwareauslastung neu gestaltet
  • Unterstützt eine generationenübergreifende Belegschaft: Aus mehreren Quellen können Benutzer Kontakte zusammenführen und die intelligente Suche ermöglicht die Suche nach Personen im Netzwerk
  • Bieten Sie ein ansprechendes Erlebnis: Die MS-Web-App konzentrierte sich auf eine optimierte Benutzeroberfläche, die die Verwendung von Berührungen unterstützt und so die Nutzung mobiler Geräte verbessert
  • Erfüllen Sie die neuesten Anforderungen: Dank der verbesserten Suche und Indizierung können Sie Lynch 2013, Exchange 2013, SharePoint 2013 usw. durchsuchen.
  • DAG-System: Eine neue Entwicklung der Exchange 2010 DAG

Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zu MS Exchange-Interviews


2) Erwähnen Sie, was empfohlen wird, wenn Sie für Ihre Arbeit ein Exchange-Konto verwenden und offline sind?

Es wird empfohlen, den Exchange-Cache-Modus zu verwenden, wenn Sie für Ihre Arbeit ein Exchange-Konto verwenden, da dadurch alle Gründe für die Offline-Arbeit entfallen. Mit dem Cache-Exchange-Modus können Sie auch dann weiterarbeiten, wenn Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind. Der Cache-Exchange-Modus verwendet eine Ordnerdatei (.ost) und verwaltet eine synchronisierte Kopie der Elemente in allen Ordnern im Postfach, wenn Sie offline sind. Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, synchronisiert es Ihre Daten automatisch mit dem Server, ohne dass Daten verloren gehen.


3) Erwähnen Sie, welche Rollen es im MS Exchange 2013 gibt?

In MS Exchange 2013 gibt es zwei Rollen: Clientzugriffsserver und Postfachserver.


4) Erwähnen Sie, welche Rolle der Clientzugriffsserver spielt.

Der Client Access Server bietet Konnektivität zu verschiedenen Diensten wie

  • Microsoft Office Outlook
  • Outlook-Webanwendung
  • Mobile Geräte
  • POP und SMTP
  • Akzeptiert E-Mails von und liefert E-Mails an andere E-Mail-Hosts im Internet
  • Bietet einen einheitlichen Namespace, Netzwerksicherheit und Authentifizierung
  • Verarbeitet alle Client-Anfragen für Exchange
  • Leitet Anfragen an den richtigen Postfachserver weiter
  • Ermöglicht die Verwendung von Layer-4-Routing (TCP-Affinität).

5) Erwähnen Sie, welche Rolle der Postfachserver spielt.

Postfachserver helfen dabei

  • E-Mail-Speicher
  • Hosten Sie Datenbanken für öffentliche Ordner
  • Postfachdatenbanken hosten
  • Berechnen Sie E-Mail-Adressrichtlinien
  • Führt Suchen in mehreren Postfächern durch
  • Sorgen Sie für hohe Verfügbarkeit und Standortstabilität
  • Stellen Sie Richtlinien für die Verwaltung und Aufbewahrung von Nachrichtendatensätzen bereit
  • Behandeln Sie die Konnektivität, da Clients keine direkte Verbindung zu den Postfachdiensten herstellen
  • Für ein bestimmtes Postfach werden alle grundlegenden Exchange-Funktionen bereitgestellt
  • Bei einem Datenbank-Failover schlägt auch der Zugriff auf das Postfach fehl
Fragen zum Microsoft Exchange-Interview
Fragen zum Microsoft Exchange-Interview

6) Erklären Sie, was die wichtigen Funktionen der Transport Pipeline sind.

Die Transportpipeline besteht aus drei verschiedenen Diensten:

  • Front-End-Transportservice: Es führt eine grundlegende Nachrichtenfilterung basierend auf Domänen, Connectors, Absendern und Empfängern durch. Es stellt nur eine Verbindung mit dem Transportdienst auf einem Postfachserver her und speichert keine Nachrichten lokal zurück
  • Transport-Service: Es läuft auf allen Postfachservern und verwaltet den SMTP-Mailfluss. Es hilft bei der Kategorisierung von Nachrichten und der Inhaltsprüfung. Die Transportdienste leiten Nachrichten zwischen dem Mailbox-Transportdienst, dem Transportdienst und dem Front-End-Transportdienst weiter. Dieser Dienst stellt Nachrichten nicht lokal in die Warteschlange
  • Postfachtransport: Dieses System umfasst das Empfangen und Senden von SMTP an den Transportdienst vom Postfach mithilfe von RPC (Remote Procedure Call).

7) Erklären Sie, welche Rolle der Kategorisierer spielt.

Der Kategorisierer führt die folgenden Funktionen aus

  • Empfängerauflösung: Die E-Mail-Adresse des Empfängers wird aufgelöst, um zu entscheiden, ob der Empfänger über ein Postfach in der Exchange-Organisation oder eine externe E-Mail-Adresse verfügt
  • Routing-Auflösung: Sobald die Informationen zum Empfänger geklärt sind, wird das endgültige Ziel für die E-Mail weitergeleitet und der nächste Hop bestimmt
  • Inhaltskonvertierung: Sobald die E-Mail ihre festgelegte Adresse erreicht hat, wird das SMTP in ein lesbares Format wie umgewandelt HTML, Rich-Text-Format oder einfacher Text

8) Erklären Sie den Begriff DAG (Data Availability Group)?

DAG oder Data Availability Group ist ein Framework, das auf MS Exchange 2013 basiert. Es handelt sich um eine Gruppe von bis zu 16 Postfachservern, die eine Reihe von Datenbanken hostet und eine automatische Wiederherstellung auf Datenbankebene bei Ausfall von Datenbankservern ermöglicht.

Fragen zum MS Exchange-Interview
Fragen zum MS Exchange-Interview

9) Erwähnen Sie, wie viele Arten von Bereitstellungsgruppen es in MS Exchange 2013 gibt?

In MS Exchange 2013 gibt es fünf Arten von Bereitstellungsgruppen

  • Routing-DAG
  • Postfachzustellungsgruppen
  • Connector-Quelldienst
  • AD-Site
  • Serverliste

10) Erklären Sie, wie Nachrichten an die Postfachdatenbank in Exchange 2013 übermittelt werden.

Im Austausch 2013 nutzt der Transportdienst SMTP, um die Nachricht an das Postfach zu übertragen, nachdem die Nachricht den Zielpostfachserver am Ziel-AD-Standort erreicht hat. Anschließend übermittelt der Transportdienst die Nachricht mithilfe von RPC an das lokale Postfach.


11) Welche Maßnahmen führt der Front-End-Transportdienst durch?

Der Front-End-Transportdienst führt basierend auf der Anzahl und Art der Empfänger eine der folgenden Aktionen aus

  • Wählen Sie für die Nachricht mit einem einzelnen Postfachempfänger einen Postfachserver in der Zielzustellungsgruppe aus und geben Sie dem Postfachserver basierend auf der Nähe des AD-Standorts den Vorzug
  • Für die Nachricht mit mehreren oder mehreren Postfachempfängern werden die ersten 20 Empfänger verwendet, um basierend auf der AD-Standortnähe ein Postfach in der nächsten Nähe oder Zustellungsgruppe auszuwählen
  • Wenn die Nachricht keine Postfachempfänger hat, wählt sie einen zufälligen Postfachserver auf der lokalen AD-Site aus

12) Erwähnen Sie, welche Funktion der Mailbox-Transport-Übermittlungsdienst hat.

Der Mailbox Transport Submission-Dienst führt je nach Anzahl und Typ der Empfänger eine der folgenden Aktionen aus.

  • Für die Nachricht mit nur einem Postfachempfänger wird ein Postfachserver in der Zielzustellungsgruppe ausgewählt und dem Postfachserver basierend auf der AD-Standortnähe Priorität eingeräumt
  • Bei mehreren Postfachempfängern werden die ersten 20 Empfänger verwendet, um basierend auf der AD-Standortnähe einen Postfachserver in der nächstgelegenen Zustellungsgruppe auszuwählen
  • Wenn kein Postfachempfänger vorhanden ist, wählen Sie einen Postfachserver in der lokalen Bereitstellungsgruppe aus

13) Wie wird der E-Mail-Fluss in MS Exchange 2013 verfolgt?

Um den Nachrichtenfluss in MS Exchange 2013 zu verfolgen, werden Zustellungsberichte verwendet. Es gilt nur für Outlook und Outlook Web. Nachrichtenverfolgungsprotokolle sind jedoch auch hilfreich, um den Nachrichtenfluss zu ermitteln. Diese Interviewfragen werden Ihnen auch bei Ihrem Lebenslauf (mündlich) helfen.

Teilen

5 Kommentare

  1. Wie würde ich eine Austauschprüfung schreiben?

  2. Hallo und guten Morgen, die Kunden meiner Organisation können problemlos E-Mails senden und empfangen, wenn sie sich mit dem Pop3-Protokoll mit der Börse verbinden. Wenn sie sich jedoch mit dem Mapi-Protokoll oder über das Internet verbinden, verzögert sich das Senden und Empfangen stundenlang. Danke schön. Hilf mir

  3. Klingt so, als wäre dies aktiviert. Es wird empfohlen, den Exchange-Cache-Modus zu verwenden, wenn Sie für Ihre Arbeit ein Exchange-Konto verwenden, da dadurch alle Gründe für die Offline-Arbeit entfallen. Mit dem Cache-Exchange-Modus können Sie auch dann weiterarbeiten, wenn Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind. Der Cache-Exchange-Modus verwendet eine Ordnerdatei (.ost) und verwaltet eine synchronisierte Kopie der Elemente in allen Ordnern im Postfach, wenn Sie offline sind. Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, synchronisiert es Ihre Daten automatisch mit dem Server, ohne dass Daten verloren gehen.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *