Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Physik-Interview (2025)

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Bereich Physik sowohl für Studienanfänger als auch für erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Erklären Sie, was Quantenphysik ist?

Das Verständnis des Verhaltens von Materie und Energie auf molekularer, nuklearer, atomarer und sogar mikroskopischer Ebene wird als Quantenphysik bezeichnet

Kostenloser PDF-Download: Fragen zum Physik-Interview


2) Erklären Sie, was Quantenverschränkung ist?

Quantenverschränkung ist eines der zentralen Prinzipien der Quantenphysik. Dies bedeutet, dass mehrere Teilchen so miteinander verbunden sind, dass die Messung des Quantenzustands eines Teilchens das mögliche Quantum der anderen Teilchen bestimmt


3) Erklären Sie, was Scherspannung ist.

Die Scherspannung ist das Verhältnis der Tangentialkraft F zur Fläche der Fläche BCGH, auf die sie ausgeübt wird. Das Verhältnis der Scherspannung dividiert durch die Scherdehnung ist der Schermodul oder Steifigkeitskoeffizient n

Scherspannung = konst

Scherbelastung


4) Erwähnen Sie, wie groß die Lichtgeschwindigkeit im Weltraum ist.

Im Weltraum bewegt sich Licht mit einer Geschwindigkeit von 186,282 Meilen pro Sekunde und Sonnenlicht benötigt etwa 8 Minuten und 19 Sekunden, um die Erdoberfläche zu erreichen.


5) Welche Eigenschaften hat das Plasma der vierten Materie?

Nach Feststoff, Flüssigkeit und Gas gibt es noch eine weitere Materie, die als Plasma bekannt ist. Eigenschaften von Plasma sind

  • Plasma hat weder eine bestimmte Form noch ein bestimmtes Volumen
  • Plasma kommt häufig in ionisierten Gasen vor und wird durch Erhitzen erzeugt und ein Gas ionisiert
  • Frei elektrisch Ladungen, die nicht an Atome oder Ionen gebunden sind, können dazu führen, dass Plasma elektrisch leitend ist
  • Beispiele für Plasma sind Blitze, Sterne, innere Leuchtstofflampen und Neonreklamen
Fragen zum Physik-Interview
Fragen zum Physik-Interview

6) Definieren Sie, was Wärmeleitfähigkeit ist?

Die Eigenschaft des Materials, die sich auf seine Fähigkeit zur Wärmeleitung bezieht, wird als Wärmeleitfähigkeit bezeichnet.


7) Erklären Sie, was Parallaxen- und Entfernungsmessung ist.

Um die Entfernung zu nahen Sternen zu messen, nutzen Astronomen einen Effekt namens Parallaxe. Parallaxe ist die scheinbare Verschiebung eines Objekts aufgrund einer Änderung des Blickwinkels des Betrachters. Wenn wir beispielsweise ein Objekt mit einem geschlossenen Auge betrachten und dann dasselbe mit dem anderen Auge tun, entsteht ein Unterschied in der Position des Objekts ist als Parallaxe bekannt.

Um die Sternposition zu messen, verwenden Astronomen diese Technik. Sobald die Sternposition nach sechs Monaten geortet ist, berechnen sie erneut die scheinbare Positionsänderung.


8) Erwähnen Sie, in welcher Einheit der Hitzewiderstand gemessen wird.

Ohm ist die Einheit zur Messung des Wärmewiderstands.


9) Welches Instrument wird verwendet, um die Lichtstreuung durch in einer Flüssigkeit suspendierte Partikel zu ermitteln?

Ein Nephelometer ist ein Instrument zur Messung der Lichtstreuung durch in einer Flüssigkeit suspendierte Partikel


10) Erklären Sie, was Dyn ist?

Dyne ist eine Krafteinheit oder wird auch als CGS (Zentimeter – Gramm – Sekunde) bezeichnet. Das heißt, wenn eine Kraft auf eine Masse von 1 Gramm ausgeübt wird, ergibt sich eine Beschleunigung von 1 Zentimeter pro Sekunde.


11) Erklären Sie, was der Welle-Teilchen-Dualismus ist.

Wenn Materie und Licht sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften aufweisen, spricht man von Welle-Teilchen-Dualität. Licht kann sich beispielsweise wie eine Welle verhalten, wenn es durch schmale Schlitze scheint, während es, wenn es einer Metalloberfläche ausgesetzt wird, Elektronen versprüht, die wie ein Teilchen wirken. Unter verschiedenen Bedingungen wird es also funktionieren.


12) Erklären Sie, was Quantentunneln ist?

Beim Quantentunneln passiert ein Teilchen ein Hindernis oder eine Barriere, um ein anderes Ende zu erreichen. Es wird als Tunneln bezeichnet, da sich das Teilchen den Weg durch die Potentialbarriere „gegraben“ hat.


13) Erklären Sie, was das Unsicherheitsprinzip ist.

Das Unsicherheitsprinzip besagt, dass Impuls und Position eines Teilchens nicht präzise gemessen werden können.


14) Erklären Sie, was dunkle Materie ist?

Dunkle Materie ist eine unsichtbare Materie im Weltraum, die die Sterne in der Galaxie festhalten kann. Sie haben keinen Einfluss elektromagnetischer Kraft auf sie, was bedeutet, dass sie Licht absorbieren, reflektieren oder aussenden, was sie praktisch unsichtbar macht.


15) Erklären Sie, was ein Photon gemäß der Photonentheorie des Lichts ist.

Als Photon wird ein diskretes Bündel elektromagnetischen Lichts oder Energie bezeichnet, das stets in Bewegung bleibt.


16) Erwähnen Sie, welche Eigenschaften Photonen haben.

  • Es bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit
  • Es hat keine Masse und keine Ruheenergie
  • Wenn sie Strahlung ausgesetzt (absorbiert/emittiert) wird, kann sie zerstört oder erzeugt werden
  • Mit dem Elektron und einem anderen Teilchen kommt es zu einer teilchenähnlichen Wechselwirkung
  • Es trägt Energie und Schwung

17) Erklären Sie, was ist Pascal Gesetz?

Ein Pascalsches Gesetz besagt, dass, wenn man an einem Punkt einer Flüssigkeit Kraft ausübt, diese die gleiche Kraft von einem Ort zum anderen innerhalb der Flüssigkeit überträgt.


18) Erklären Sie, was Neutrino ist?

Neutrino ist ein kleines, winziges Elementarteilchen, das keine elektrische Ladung trägt, was bedeutet, dass es nicht von elektromagnetischen Kräften beeinflusst wird, sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegt und gewöhnliche Materie passiert, ohne eine Wechselwirkung einzugehen.


19) Nennen Sie die Faktoren, von denen die Schallgeschwindigkeit abhängt?

Die Schallgeschwindigkeit hängt von der Geschwindigkeit und Dichte des Mediums ab, in dem er sich bewegt. Sie variiert direkt als Quadratwurzel der Elastizität und umgekehrt als Quadratwurzel der Dichte.


20) Begriff „Konvektion“ definieren?

Konvektion ist der Prozess der Wärmeübertragung durch Bewegung erhitzter Flüssigkeiten wie Wasser oder Luft. Bei diesem Prozess dehnt sich die erhitzte Flüssigkeit aus und die Schwerkraft zieht die dichteren Massen unter sich und zwingt sie so in Bewegung. Ein gutes Beispiel ist ein Entwurf von Lampen und Öfen.

Bonus-Frage


21) Erklären Sie den Begriff Winkelbeschleunigung?

Die Winkelbeschleunigung ist die Änderungsrate der Winkelgeschwindigkeit oder Geschwindigkeit eines Körpers, der sich auf einer Kreisbahn bewegt.

Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung

Teilen

24 Kommentare

  1. Avatar Arun Kumar sagt:

    Sir, ich bin Bachelor-Student (Physik). Ich möchte den Professor vorbereiten.
    Wie macht?

    1. Avatar Tejas Pandya sagt:

      Machen Sie einen Master und bereiten Sie sich dann auf NET/SLET vor oder promovieren Sie als Professor

      1. Avatar Samson Marwa sagt:

        Ja, ich brauche diese Chance
        Aber wirtschaftliche Hürden sind Hindernisse
        Bitte suche einen Sponsor für den Masterstudiengang Physik

    2. Machen Sie einen MSC und qualifizieren Sie sich auch für einen CSI-Net-PhD

    3. Avatar Abhijeet Patil sagt:

      Schließen Sie Ihr Postgraduiertenstudium in Physik ab und bewerben Sie sich dann bei UGC-CSIR NET, wenn Sie sich als Jrf qualifiziert haben. Machen Sie dann einen Doktortitel mit einem Stipendium und werden Sie dann Professor.

  2. Ihre Erklärung des Pascalschen Gesetzes (17) ist falsch

    1. Avatar Mohammed Adamu sagt:

      Bitte liefern Sie die richtige Erklärung. Den Problemen sollten Lösungen folgen.

      1. Avatar Dr. Suresh sagt:

        Dabei soll es sich nicht um Gewalt, sondern um Druck, der unvermindert in alle Richtungen übertragen wird

  3. Sir, ich bin MSC-Student (Physik). Ich möchte in IT-Unternehmen arbeiten. Wie macht?

  4. Avatar Echem.C Echem sagt:

    Das von ihm angegebene D-Gesetz sei korrekt, nur dass er die d-Bedingung der d-zugehörigen Flüssigkeit weggelassen habe, bei der es sich um eine eingeschlossene inkompressible Flüssigkeit handeln muss. Echem.C Echem

  5. Vielen Dank! Ich hoffe, es wird mir helfen.🙏🏻

    1. Avatar RAJESH KUMAR sagt:

      Sir, ich bereite gerade ein Vorstellungsgespräch vor, das auf M.Sc.-Physik basiert. Bitte geben Sie mir eine Anleitung, wie soll ich mich vorbereiten?

  6. Avatar Vitalis Terhide Tyev sagt:

    Gute Arbeit von Ihnen. Weiter so.

  7. Avatar Ahmad Mbark sagt:

    Sind klassische Messgeräte schädlich für die Quantenphysik?

  8. Avatar AAKIF REYAz sagt:

    ES HAT MIR SEHR GEHOLFEN… DANKE🌹❤

  9. Avatar Tamilselvi sagt:

    Sir, ich habe mein MSC-Studium abgeschlossen und möchte einen höheren Sekundarjob annehmen

  10. Die Schallgeschwindigkeit hängt von Geschwindigkeit und Dichte ab …
    Ich vermute, dass die Geschwindigkeit von der Elastizität und der Dichte abhängt.

  11. Avatar Wie kann man sich gut auf ein Vorstellungsgespräch für Physik vorbereiten? sagt:

    Wie kann man sich gut auf ein Vorstellungsgespräch für Physik vorbereiten?

  12. Seien Sie nach dem Ph.D. oder SET/NET mit 50-60 Lakh Rs bereit

  13. Avatar Faizan Ahmed Khan sagt:

    Diese Interviewfragen sind sehr hilfreich für Anfänger, aber einige Antworten enthalten Wörter oder eine richtige Erklärung. Bitte korrigieren Sie daher einige Antworten.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *