Die 21 wichtigsten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch zur Computerarchitektur

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu COA Computer Architecture-Interviews für Studienanfänger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Erklären Sie, was Computerarchitektur ist.

Computerarchitektur ist eine Spezifikation, die detailliert beschreibt, wie eine Reihe von Software- und Hardwarestandards miteinander interagieren, um ein Computersystem oder eine Plattform zu bilden.

Kostenloser PDF-Download: Fragen im Vorstellungsgespräch zur Computerarchitektur


2) Wie wird Computerarchitektur charakterisiert?

Die Computerarchitektur wird in drei Kategorien eingeteilt

  • System Design: Es umfasst alle Hardwarekomponenten im System, einschließlich Datenprozessor, abgesehen von der CPU, wie direktem Speicherzugriff und Grafikprozessor
  • Befehlssatzarchitektur (ISA): Es ist die eingebettete Programmiersprache der Zentraleinheit. Es bestimmt die Funktionen und Fähigkeiten der CPU basierend auf der Programmierung, die sie verarbeiten kann.
  • Mikroarchitektur: Es definiert den Datenpfad, das Speicherelement und die Datenverarbeitung sowie deren Implementierung in der ISA.

3) Wichtige Schritte für das Computerdesign erwähnen?

Eine CPU-Architektur wird durch den Satz von Maschinensprachen definiert, die als definiert werden können

  • Satz von Registern und ihre Funktionen (Fähigkeiten)
  • Abfolge von Mikrooperationen, die an den in Registern gespeicherten Daten ausgeführt werden
  • Steuersignale, die die Sequenz einleiten

4) Erwähnen Sie, welche verschiedenen Arten von Feldern Teil einer Anweisung sind?

Die verschiedenen Arten von Feldern, die Teil einer Anweisung sind, sind:

  • Operationscode-Feld oder OP-Code-Feld: Dieses Feld wird verwendet, um die Operation zu bestimmen, die für die Anweisung ausgeführt werden soll
  • Adressfeld: Dieses Feld wird verwendet, um verschiedene Adressen wie Speicheradresse und Registeradresse zu bestimmen
  • Modusfeld: Dieses Feld bestimmt, wie der Operand funktionieren soll oder wie die effektive Adresse abgeleitet wird

5) Erwähnen Sie, was die Grundkomponenten eines Mikroprozessors sind.

Die Grundkomponenten eines Mikroprozessors sind

  • Adresszeilen, um auf die Adresse eines Blocks zu verweisen
  • Datenleitungen zur Datenübertragung
  • IC-Chips zur Datenverarbeitung
Fragen im Vorstellungsgespräch zur Computerarchitektur
Fragen im Vorstellungsgespräch zur Computerarchitektur

6) Erwähnen Sie, welche verschiedenen Arten von Interrupts in einem Mikroprozessorsystem vorhanden sind. Erklären?

Es gibt drei Arten von Interrupts, die eine Unterbrechung verursachen können.

  • Extern Unterbricht:

Solche Interrupts kommen von externen Ein-/Ausgabegeräten.

  • Interne Interrupts:

Diese Art von Interrupts wird durch eine vom Programm selbst verursachte Ausnahme verursacht. Zum Beispiel eine Division durch Null oder ein ungültiger Opcode usw.

  • Software-Interrupts:

Eine solche Unterbrechung kann nur während der Ausführung einer Anweisung auftreten. Der Hauptzweck solcher Interrupts besteht darin, vom Benutzermodus in den Supervisormodus zu wechseln.


7) Erwähnen Sie, was die gemeinsamen Komponenten eines Mikroprozessors sind.

Zu den üblichen Komponenten eines Mikroprozessors gehören:

  • I/O-Einheiten
  • Steuergerät
  • Arithmetische Logikeinheit (ALU)
  • Register
  • Cache

8) Erklären Sie, was Snooping Cache ist.

Snooping Cache ist der Prozess, bei dem einzelne Caches Adressleitungen auf Zugriffe auf Speicherorte überwachen, die sie zwischengespeichert haben.


9) Erwähnen Sie, wie Sie am einfachsten Cache-Speicherorte bestimmen können, in denen Speicherblöcke gespeichert werden sollen.

Direct Mapping ist die einfachste Möglichkeit, Cache-Speicherorte zu definieren, in denen Speicherblöcke gespeichert werden sollen. Assoziative Speicher sind im Vergleich zu Direktzugriffsspeichern aufgrund der zusätzlichen Logik, die jeder Zelle zugeordnet ist, teuer.


10) Welche digitalen Funktionen sollten verwendet werden, um den Oktalcode in Binärcode umzuwandeln?

Zur Umwandlung des Oktalcodes in Binärcode werden Multiplexer verwendet. Es wird auch als Datenselektor bezeichnet, wobei der dynamische Speicher dieselben Adressleitungen für Zeile und Spalte verwendet.


11) Mit welcher Technik werden Programm- und Datenblöcke automatisch in den physischen Hauptspeicher verschoben, wenn sie zur Ausführung benötigt werden?

Es wird die Technik des virtuellen Speichers verwendet. Es bietet einen Mechanismus zum Übersetzen programmgenerierter Adressen in die richtigen Hauptspeicherorte. Mittels Mapping-Tabelle wird die Übersetzung bzw. das Mapping abgewickelt.


12) Erwähnen Sie, welchen Nutzen das RAID-System hat.

Der Einsatz eines RAID-Systems dient der Erhöhung der Festplattenspeicherkapazität und -verfügbarkeit.


13) Erklären Sie, welche Art von Erinnerung mit der elektrischen Entladung gelöscht werden kann.

Beim Durchgang einer elektrischen Entladung handelt es sich beim EEPROM um den Speichertyp, dessen Inhalt gelöscht wird.


14) Erklären Sie, was horizontaler Mikrocode ist.

Der horizontale Mikrocode enthält das Steuersignal ohne Zwischenschaltung. Es enthält viele Signale und daher erhöht sich auch die Anzahl der Bits.


15) Erklären Sie, was direkte Zuordnung ist.

Bei der direkten Zuordnung wird der RAM zum Speichern von Daten verwendet und einige der Daten werden im Cache gespeichert. Der Adressraum ist in zwei Teile Indexfeld und Tag-Feld unterteilt. Das Tag-Feld wird zum Speichern des Tag-Felds verwendet, während der Rest im Hauptspeicher gespeichert wird.


16) Erwähnen Sie, welche Arten von Mikrooperationen es gibt?

Die Arten von Mikrooperationen sind

  • Mikrooperationen zur Registerübertragung: Diese Art von Mikrooperationen werden verwendet, um binäre Informationen von einem Register in ein anderes zu übertragen
  • Mikrooperation verschieben: Diese Operationen werden verwendet, um Schiebeoperationen im Datenspeicher in Registern durchzuführen
  • Logische Mikrooperation: Diese werden verwendet, um mit den in den Registern gespeicherten numerischen Daten einige arithmetische Operationen durchzuführen
  • Arithmetische Mikrooperationen: Diese Mikrooperationen werden verwendet, um einige arithmetische Operationen für in den Registern gespeicherte numerische Daten auszuführen

17) Wofür steht DMA?

DMA steht für Direct Memory Access.


18) Wenn eine große Anzahl von Registern in der CPU enthalten ist, wie lassen sich diese am effizientesten verbinden?

Wenn eine große Anzahl von Registern in der CPU enthalten ist, ist die effizienteste Möglichkeit, diese über eine ALU zu verbinden.


19) Erklären Sie, wie Sie Daten zum und vom Speicher übertragen würden, wenn der interne Bus nur Register innerhalb der CPU verbindet.

Das AR- oder Adressregister dient zur Auswahl einer Speicheradresse und das Datenregister zum Senden und Empfangen der Daten. Beide Register sind mit dem internen BUS verbunden und das Datenregister fungiert als Brücke zwischen dem Speicherdaten-BUS und dem internen BUS. Also laden wir zuerst AR mit der gewünschten Speicheradresse und übertragen dann zum oder vom Datenregister.


20) Erklären Sie, was der WAIT-Status ist.

Ein WAIT-Status spielt eine Schlüsselrolle bei der Vermeidung von Inkompatibilitäten der CPU-Geschwindigkeit. Oftmals ist der Prozessor bereit, Daten von einem Gerät oder Standort zu akzeptieren, aber möglicherweise sind keine Eingaben verfügbar. In einem solchen Fall wird CPU-Zeit verschwendet und das System wechselt in den WAIT-Zustand.


21) Erklären Sie, wie Sie mit dem WAIT-Status umgehen können.

Die eine Möglichkeit, mit dem WAIT-Zustand umzugehen, besteht darin, die Taktperiode des Mikroprozessors durch Reduzieren der Taktfrequenz zu erhöhen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den speziellen Steuereingang READY zu verwenden. Dadurch kann der Speicher seine eigene Speicherzykluszeit einstellen.

Diese Interviewfragen werden Ihnen auch bei Ihrem Lebenszeugnis (mündlich) helfen.

Teilen

10 Kommentare

  1. Avatar andowa elizabeth s sagt:

    Es ist hilfreich. Ich werde Ihre Hilfe erneut benötigen

  2. Avatar Panderee Tutjavi sagt:

    Vielen Dank, ich strebe eine Karriere in der IT an und ich liebe Ihre Arbeit.

  3. nice work
    Sehr guter Inhalt, vielen Dank

  4. Avatar Mathias Lugobi sagt:

    Ich benötige Fragen zur Berechnung des Wartezustands

  5. Avatar Kitiyo Benjamin sagt:

    Sehr hilfreich. Gute Leitfragen und Antworten, die direkt auf Berechnungsfragen und Beispielantworten warten

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *