Die 33 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch im Investment Banking
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Investment Banking für Berufseinsteiger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.
1) Was ist ein anderer Begriff für den Bereich Investment Banking?
Investment Banking wird auch Corporate Finance genannt.
2) Warum interessieren Sie sich für Investment Banking?
Diese Frage wird gestellt, um das Interesse des Kandidaten zu prüfen, sein Verständnis der Investition zu erfahren Bankinggg.
Daher sollten Sie sich der für diesen Job erforderlichen Schlüsselqualifikationen und -eigenschaften bewusst sein. Sie sollten auch erläutern, warum Sie Ihrer Meinung nach ein geeigneter Kandidat für diese Position sind.
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch im Investment Banking
3) Wie lautet die Formel zur Berechnung des Betriebskapitals?
Die Formel lautet
Betriebskapital = Umlaufvermögen – kurzfristige Verbindlichkeiten.
4) Was ist typischerweise höher als die Fremdkapitalkosten oder die Eigenkapitalkosten?
Die Eigenkapitalkosten sind immer höher als die Fremdkapitalkosten, da die mit der Aufnahme von Schulden verbundenen Kosten steuerlich absetzbar sind. Darüber hinaus sind die Eigenkapitalkosten höher, da Eigenkapitalinvestoren im Gegensatz zu Kreditgebern keine Garantie auf feste Zahlungen haben.
Schulden sind günstiger, da ihre Zinszahlung als Aufwand betrachtet wird. Auch in der Kapitalstruktur eines Unternehmens werden Schulden bevorzugt. Im Falle einer Liquidation oder eines Konkurses erhalten also zuerst die Schuldner ihre Mittel ausgezahlt, bevor die Anteilseigner.
5) Was bedeutet WACC?
WACC steht für Gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten. Dabei handelt es sich um eine Berechnung des proportional gewichteten Kapitals einer Organisation. Es umfasst alle Kapitalquellen und berücksichtigt Faktoren wie Abschreibungen, Steuersätze, Schulden und Eigenkapital.
6) Was sind die wesentlichen Eigenschaften, um Investmentbanker zu werden?
Die erforderlichen Fähigkeiten, um Investmentbanker zu werden, sind:
- Starke quantitative / analytische Fähigkeiten
- Überlegene Liebe zum Detail
- Sollte eine solide Arbeitsmoral haben
- Ausgezeichnete mündliche, mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Kann mehrere Projektfristen verwalten
- Positive Einstellung und niemals aufgeben
- Antrieb und Entschlossenheit
- Effizientes Zeitmanagement
- Kommunikationsfähigkeit
- Volle Liebe zum Detail
- Schnell zu lernen
- Kann über den Tellerrand hinaus denken
7) Was sind Ihre langfristigen Karriereziele als Investmentbanker?
Diese Frage wird gestellt, um herauszufinden, ob Sie es mit Ihrer Karriere ernst meinen und bereit sind, in diesem Bereich zu arbeiten. Da es sich um eine Finanzaufgabe handelt, ist es für die Bank von entscheidender Bedeutung, einen Kandidaten einzustellen, der bereit ist, länger mit derselben Bank zusammenzuarbeiten.
8) Besprechen Sie die Risiken, die Sie in Ihrem Leben eingegangen sind?
Von Natur aus bin ich sehr konservativ und gehe nicht gerne zu viel Risiko ein. Das heißt aber sicher nicht, dass ich nie mein Risiko eingehen würde. Wenn ich also Risiken eingehe, basiert dies immer auf einer rationalen Analyse. Dadurch kann ich den Erfolg sicherstellen und auch die damit verbundenen Risiken verstehen, bevor ich den Schritt wagen kann.
Als Investmentbanker müssen Sie meistens schwierige Entscheidungen treffen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie politische Veränderungen und Markttrends berücksichtigen. Daher müssen Sie Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, kalkulierte Risiken einzugehen und angemessene analytische Fähigkeiten nachweisen.
Hier müssen Sie auch die logischen Annahmen hervorheben, die Sie bei jeder riskanten Entscheidung getroffen haben. Beim Investment Banking geht es eher um „ungefähr richtig“ als um „exakt genau“.
9) Wie ist die Geldpolitik?
Die Geldpolitik ist eine Methode, mit der die Regierung, die Zentralbank, eines Landes die Geldmenge kontrolliert. Es handelt sich um die Verfügbarkeit von Geld sowie die Geldkosten oder den Zinssatz, um eine Reihe von Zielen zu erreichen, die auf Wachstum und Stabilität der Wirtschaft ausgerichtet sind.
10) Was ist Geldwäsche?
Unter Geldwäsche versteht man den Vorgang, bei dem der Anschein erweckt wird, dass ein großer Teil des Geldes, das aus kriminellen Aktivitäten wie terroristischen Aktivitäten oder Drogenhandel stammt, aus einer legitimen Quelle stammt.
11) Was macht Ihrer Meinung nach ein Analyst als Investmentbanker an einem typischen Tag?
Als Investmentbanker erwarte ich lange Arbeitszeiten. Ich muss Finanzmodelle erstellen, Pitchbooks erstellen, Due-Diligence-Prüfungen durchführen und mich bei Bedarf mit Kunden treffen.
12) Was ist der Unterschied zwischen Commercial und Investment Banking?
Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden:
Geschäftsbank:
- Sie nimmt Einlagen von Kunden entgegen und vergibt mit diesem Geld gewerbliche Kredite.
- Die meisten von Geschäftsbanken gewährten Kredite werden als Vermögenswerte in der Bilanz der Bank verbucht.
Investmentbank:
- Sie fungiert als Vermittler zwischen Unternehmen und Investoren.
- Sie akzeptiert keine Einlagen, sondern verkauft Investitionen, berät bei Fusionen und Übernahmen und hält Kredite, Schulden/Eigenkapital, die von der Bank stammen.
13) Was ist ein latenter Steueranspruch?
Ein latenter Steueranspruch entsteht, wenn ein Unternehmen mehr Steuern an den IRS zahlt, als in seiner Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen ist. Er ergibt sich aus Nettobetriebsverlusten und Unterschieden in der Umsatzrealisierung.
14) Was ist eine Fairness Opinion?
Eine Fairness Opinion ist eine unabhängige Beurteilung. Es wird von einer Investmentbank ausgegeben. Es umfasst hauptsächlich den Preis, der bei einer Fusion oder Übernahme angeboten wird. Es wird eine feste Gebühr erhoben, die in der Regel von einer Institution erhoben wird, die nicht an der Transaktion beteiligt ist.
15) Was ist Beta?
Beta ist ein Maß für das Risiko einer bestimmten Aktie. Sie wird berechnet als Kovarianz zwischen der Aktienrendite und der Gesamtrendite des Aktienmarktes dividiert durch die vom Markt gegebene Änderung der Rendite. Standardmäßig ist die Betaversion 1.0.
- Aktien mit Beta > 1 gelten im Vergleich zum Markt als riskanter.
- Eine Aktie mit Beta < 1 gilt als weniger riskant.
16) Wann sollte ein Unternehmen anhand eines Umsatzmultiplikators gegenüber dem EBITDA bewertet werden?
Ein Unternehmen mit negativem Gewinn und EBITDA wird wahrscheinlich bedeutungslose EBITDA-Multiplikatoren haben. Das liegt daran, dass Umsatzmultiplikatoren für das EBITA aussagekräftiger sind.
17) Warum sollten zwei Unternehmen fusionieren?
Einige wichtige Gründe für die Fusion zweier Unternehmen sind:
- Zunehmende Fähigkeiten
- Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber größeren Marktanteilen
- Diversifizierung von Produkten oder Dienstleistungen
- Erhebliche Kostensenkung des fusionierten Unternehmens.
18) Was ist CAPM?
CAPM ist das Capital Asset Pricing Model. Ziel ist es, die erwartete Kapitalrendite zu ermitteln. Es ermöglicht die Schätzung des Abzinsungssatzes für die Cashflows eines Unternehmens.
19) Wie berechnet man das Beta für ein bestimmtes Unternehmen?
Die Berechnung von Betas für historische Renditen ist aufgrund von Schätzfehlern eine Berechnung des zukünftigen Betas. Die Betas vergleichbarer Unternehmen sind aufgrund unterschiedlicher Hebelwirkungen ungenau.
Dafür nutzen Sie die Betas dieser vergleichbaren Unternehmen als solche:
β Unlevered = β(Levered) / [1+ (Debt/Equity) (1-T)]
Dann müssen Sie das durchschnittliche unverschuldete Beta berechnen und dieses Beta auf die Kapitalstruktur des Zielunternehmens beziehen:
β Levered = β(Unlevered) x [1+(Debt/Equity) (1-T)]
20) Was macht ein gutes Finanzmodell aus?
Der Aufbau eines Finanzplans erfordert viele Übungen. Das beste Finanzmodell ist eines, das alle wichtigen Treiber des Unternehmens identifiziert. Es ist immer genau und präzise. Das Modell sollte in der Lage sein, dynamische Szenarien mit integrierter Analyse und Fehlerprüfung zu verarbeiten.
21) Was ist der Hauptunterschied zwischen der Kassen- und der Periodenrechnung?
Unter Bargeld versteht man Einnahmen und Ausgaben, wenn Bargeld eingeht oder ausgezahlt wird. Andererseits erfasst die periodengerechte Rechnungslegung Einnahmen, wenn deren Einziehung hinreichend sicher ist, und Ausgaben, wenn sie anfallen, und nicht, wenn sie in bar ausgezahlt werden
22) Wie lautet die Formel zur Berechnung des Unternehmenswerts?
Die Formel zur Berechnung des Unternehmenswerts lautet:
Market value of equity + debt + preferred stock + minority interest cash.
23) Was ist der Unterschied zwischen Unternehmenswert und Eigenkapitalwert?
Unternehmenswert: Dabei handelt es sich um den Wert der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens, der allen Kapitalgebern zuzurechnen ist. Es ist auch wichtig, den Unternehmenswert als Übernahmewert zu betrachten. Der Hauptbedarf für den Unternehmenswert besteht darin, Bewertungskennzahlen/-kennzahlen zu schaffen.
Eigenkapitalwert: eine Komponente des Unternehmenswerts, die nur den Anteil des Werts darstellt, der den Aktionären zurechenbar ist.
24) Was bedeutet Goodwill? Wie wird es berechnet?
Es handelt sich um die Art des immateriellen Vermögenswerts. Er entsteht bei einer Akquisition und spiegelt den Wert eines Unternehmens wider, der nicht von seinen anderen Vermögenswerten und sonstigen Verpflichtungen erfasst wird. Der Goodwill wird berechnet, indem der Buchwert vom für den Unternehmensanteil gezahlten Eigenkapitalkaufpreis abgezogen wird.
Die Rechnungslegungsvorschriften sehen jedoch eindeutig vor, dass dieser Geschäfts- oder Firmenwert in jeder Periode zurückgezahlt werden muss. Der Goodwill hängt auch von der Bilanz des Unternehmens ab.
25) Wann sollte ein Unternehmen Eigenkapital statt Fremdkapital ausgeben, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren?
In den folgenden Situationen gibt das Unternehmen Eigenkapital anstelle von Schulden aus.
- Wenn das Unternehmen den Eindruck hat, dass der Aktienkurs überhöht ist, kann es sein erhöhen eine große Kapitalmenge im Verhältnis zum Prozentsatz des verkauften Eigentums.
- Wenn das Unternehmen plant, in neue Projekte zu investieren, kann es sein, dass es keinen sofortigen oder konsistenten Cashflow für Zinszahlungen generiert.
- In der Situation, wenn ein Unternehmen seine Kapitalstruktur anpassen oder Schulden abbauen möchte.
- Für den Fall, dass Firmeninhaber einen Teil ihres Eigentums verkaufen möchten.
26) Was ist „Fusionen und Übernahmen“?
Unter Fusionen und Übernahmen versteht man die Konsolidierung von Unternehmen oder Vermögenswerten. Es umfasst eine Reihe verschiedener Transaktionen, wie Fusionen, Übernahmen, Konsolidierungen, Übernahmeangebote, Kauf von Vermögenswerten und Managementübernahmen.
27) Was ist ein Tausch?
Unter Swap versteht man die Differenz der Zinssätze für Kredite zwischen zwei Währungen. Es wird dem Konto gutgeschrieben oder belastet, wenn der Kunde eine Handelsposition für den nächsten Tag verlängert. Swap kann sowohl positiv als auch negativ sein.
28) Warum müssen Sie Bargeld von der Unternehmenswertformel abziehen?
Bargeld wird bei der Berechnung des Unternehmenswerts abgezogen, da es als nicht betrieblicher Vermögenswert gilt. Darüber hinaus sind Barmittel immer im Eigenkapitalwert enthalten.
29) Was ist DCF?
Ein diskontierter Cashflow wird kurz DCF genannt. Dabei handelt es sich um eine Bewertungsmethode zur Einschätzung der Lukrativität einer Investitionsmöglichkeit. Dies kann durch die Verwendung von Free-Cashflow-Prognosen und deren Abzinsung erfolgen, um den Barwert zu ermitteln. Es wird auch verwendet, um das Potenzial für die spezifische Investition zu bewerten. Wenn der Wert mithilfe der DCF-Analyse ermittelt wurde. Im Allgemeinen ist es höher als die aktuellen Kosten der Investition.
30) Was ist ein Leveraged Buyout?
Unter Leverage Buyout versteht man die Verwendung von geliehenem Geld zum Kauf oder zur Investition in ein anderes Unternehmen. In manchen Fällen kann das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital bis zu 90:10 betragen.
31) Erklären Sie eine Festzinsanlage
Bei festverzinslichen Anlagen handelt es sich um eine langfristige Schuldverschreibung. Es verspricht eine Rendite aller Anlagen zum Fälligkeitsdatum.
32) Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit eines Aktienportfolios?
Die Gesundheit eines Aktienportfolios hängt immer von seinen Bestandteilen und der Korrelation zwischen ihnen ab. Anleger können beispielsweise nach Aktien suchen, die eine negative Korrelation aufweisen, um ihr Marktportfolio zu schützen.
33) Was sind die wichtigsten Bewertungsmethoden?
Es gibt drei weit verbreitete Bewertungsmethoden.
- Vergleichbare Unternehmensanalyse
- Präzedenzfall-Transaktionsanalyse und
- Discounted-Cashflow-Analyse.
Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung
#7: Abgelegt sollte ein Feld sein. Aufmerksamkeit fürs Detail. Bitte beheben.
Hallo, danke für die Aufmerksamkeit. Es ist korrigiert.
Es werden sehr gute Informationen bereitgestellt. Danke schön.
Welcher Standort des Investmentbanking-Kurses
Sehr gute Sammlung von Fragen und Antworten
Vielen, vielen Dank
Die Antworten sind sehr einfach und effektiv
Vielen Dank für die guten Fragen und die sehr schöne Erklärung aller Fragen
Danke, es ist hilfreich für mich