Die 50 wichtigsten Fragen und Antworten zu WebLogic-Interviews (2025)
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu WebLogic-Interviews für Berufseinsteiger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.
1. Deployment-Deskriptoren erklären?
Bereitstellungsdeskriptoren sind mit fast allen Modulen und Anwendungen verknüpft. Die Bereitstellungsdeskriptoren können in der Form angezeigt werden: XML Dokumente, und sie sind in der Lage, den Inhalt zu beschreiben, der Teil des Verzeichnisses oder der JAR-Datei ist. J2EE Spezifikationen definieren normalerweise den Standard sowie die Bereitstellungsdeskriptoren, die für J2EE-Anwendungen und -Module portierbar sind.
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zu WebLogic-Interviews
2. Was ist web.xml?
Web.xml ist ein XML-Dokument, das hauptsächlich für Anwendungszwecke dient und bei der Auflistung der J2EE-Komponenten und der Konfiguration Ihrer Anwendung im J2EE-Modulformat hilft.
3. Wie heißt die Standard-JVM, die für WebLogic verwendet wird?
Für die Entwicklung wird standardmäßig das Sun Hotspot JDK verwendet, für die Produktion von WebLogic 11g und 12c wird JRockit verwendet. Betriebssystem ist ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl der zertifizierten JDK-JVM hilft.
4. Erklären Sie die Methoden zur Bereitstellung von Benutzeranmeldeinformationen zum Starten des Servers.
Beim Erstellen der Domäne fragt der Assistent zum Festlegen der Konfiguration den Benutzer, der sich zum ersten Mal als Administrator anmeldet, nach Angaben wie Benutzername, Passwort usw. Wenn die Domäne im Entwicklungsmodus erstellt wird, speichert der Konfigurationsassistent das verschlüsselte Passwort sowie den Benutzernamen in einer Identitätsdatei. Diese Datei steht beim Booten als Referenz zur Verfügung, sodass das System den Benutzer bei Fehlen dieser Datei zur Eingabe von Anmeldeinformationen auffordern kann. Eine neue Boot-Identitätsdatei kann erstellt werden, wenn Sie die Anmeldeinformationen ändern möchten oder wenn Sie die Domäne im Produktionsmodus erstellen müssen.
5. Gibt es eine Möglichkeit, den verwalteten Server zu starten, während kein Administratorserver vorhanden ist?
Der übliche Prozess besteht darin, dass für den Fall, dass der Manager-Server zum Zeitpunkt des Starts Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zu einem Verwaltungsserver herzustellen, eine Option für den verwalteten Server besteht, die entsprechende Konfiguration aus den Konfigurationsdateien abzurufen andere beteiligte Dateien.
Die so abgerufenen Informationen können nicht geändert werden und sind nur dann möglich, wenn der Administrationsserver tatsächlich verfügbar ist. Wenn der Verwaltungsserver nicht verfügbar ist, wechselt der verwaltete Server in seinen Unabhängigkeitsmodus, um seine Vorgänge auszuführen.

6. Erklären Sie den WebLogic-Server.
Hierbei handelt es sich um eine Art Server, der verschiedene Dienste und Infrastruktur im Zusammenhang mit JEE-Anwendungen unterstützt. Der WebLogic-Server ist in der Lage, sowohl Komponenten als auch Anwendungen bereitzustellen wsdl, UDDI und SOAP. Dieser Server wird als Webserver konfiguriert, indem er einen HTTP-Listener zur Unterstützung von HTTP verwendet.
Webserver wie der von Apache, Netscape und Microsoft werden ausgenutzt. Durch die Konfiguration eines Webservers ist WebLogic in der Lage, Dienste für dynamische und statische Anforderungen bereitzustellen, die normalerweise von Servlets generiert werden. HTML und JSP.
7. Welche Funktionen bietet der WebLogic-Server?
Mit dem WebLogic-Server sind verschiedene Funktionen verbunden, und das sind sie auch
- Änderungen in der dynamischen Konfiguration.
- Neubereitstellung der Produktionsanwendung
- Fortlaufende Upgrades.
8. Erklären Sie die mit T3 im WebLogic-Server verbundene Funktion?
T3 bietet erweiterte Unterstützung für die Nachrichten des WebLogic-Servers. Die Verbesserungen umfassen die Objektersetzung, die Funktionsweise der Seblogic-Server-Cluster und auch HTTP. T3 führt auch die Serialisierung von Java-Objekten und die Raubkopie von RMI durch. T3 kann als Obermenge betrachtet werden, die einem Java-Objekt zugeordnet ist.
T3 ist zwischen WebLogic-Servern, programmgesteuerten Clients und dem mit dem WebLogic-Server verbundenen Cluster vorgeschrieben. Die Protokolle HTTP und IIOP werden verwendet, um die Kommunikation zwischen WebLogic-Server und Prozessen zu ermöglichen.
9. Erklären Sie die Verwendung von HTTP?
HTTP ist das Protokoll, das zur Kommunikation zwischen dem WebLogic-Server und den Prozessen verwendet wird.
10. Erklären Sie die Funktionalität von IIOP?
IIOP ist eine Art Protokoll, das die Kommunikation zwischen WebLogic-Server und Objektanforderungsbroker ermöglicht.
11. Wie funktionieren Stubs im WebLogic-Servercluster zum Zeitpunkt des Ausfalls?
Stubs führen den Prozess des Entfernens der ausgefallenen Instanz aus der Liste aus, wenn ein Fehler auftritt. Der Stub nutzt normalerweise DNS, um den laufenden Server zu finden und auch um die Liste der Instanzen abzurufen, die derzeit mit der Anwendung verfügbar sind.
Die Liste der mit dem Server im Cluster verfügbaren Instanzen wird regelmäßig aktualisiert und ermöglicht den Erwerb von Vorteilen, die mit neuen Servern verbunden sind. Die Vorteile ergeben sich, wenn der Server dem Cluster hinzugefügt wird.

12. Wie kann die Standard-JVM in eine andere geändert werden?
Um die JVM zu ändern, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Sie sollten zunächst das JAVA_HOME im Startskript des Servers festlegen.
- Ändern Sie die config.xml der Domäne für die Verwendung von JRockit javac.exe
- Entfernen Sie alle für Sun JVM spezifischen Schalter aus den Startskripten des Servers.
13. Wie gehen Clients mit den DNS-Anfragen an die ausgefallenen Server um?
Bei fortgesetzten DNS-Anfragen an einen zum Zeitpunkt des Serverausfalls nicht verfügbaren Computer wird Bandbreite verschwendet. Dieses Problem tritt normalerweise während des Startvorgangs der Anwendung auf der Clientseite auf. Die nicht verfügbaren Server werden durch Durchsuchen der vom WebLogic-Server bereitgestellten DNS-Einträge entfernt.
Durch diese Entfernung wird verhindert, dass die Clients auf ausgefallene Server zugreifen. Um unnötige DNS-Anfragen zu vermeiden, werden Load-Balancer von Drittanbietern eingesetzt. Einige der Load-Balancer von Drittanbietern sind BigIP, Resonate, Local Director und Alteon. Die Hauptfunktion dieser Load-Balancer von Drittanbietern besteht darin, mehrere DNS-Adressen in einer einzigen zu maskieren.
14. Erklären Sie die Funktionalität von T3 im Zusammenhang mit dem WebLogic-Server?
T3 ist in der Lage, einen Rahmen oder eine Gesamtstruktur für die Nachrichten bereitzustellen, die die Verbesserungen unterstützen können. Die Verbesserungen umfassen Produkttunneling, Arbeiten im Kontext von Clustern von WebLogic-Servern und auch beim Ersetzen von Objekten.
15. Wie kann der Klassenpfad festgelegt werden?
Der Klassenpfad kann mithilfe des folgenden Skripts WL_HOME\server\bin\setWLSEnv.cmd festgelegt werden (im Fall von Windows).
16. Erklären Sie die Funktionsweise von Stub?
Stub wird normalerweise von den Personen erwartet, die eine Verbindung zum WebLogic-Servercluster herstellen. Der Stub verfügt über eine Liste mit den verfügbaren Serverinstanzen, die mit dem Objekt verknüpfte Hostimplementierungen ausführen. Der Stub verfügt außerdem über die Funktion, die Last auszugleichen, indem er die Last auf die Hostserver verteilt.
17. Welche Schritte sind für die Erstellung von Pooling innerhalb des Tomcat-Servers erforderlich?
- Der erste Schritt bei diesem Prozess der Pooling-Erstellung besteht darin, drei JAR-Dateien herunterzuladen: Commons-dbcp-3 Jar, Commons-Pool-1.2.jar und Commons-Collections-1.3 Jar.
- Der nächste Schritt besteht darin, einen Eintrag in server.xml der Tomcat Factory vorzunehmen.
18. Wie können Sie einen Serverabsturz und einen Serverabsturz unterscheiden?
Bei einem Serverabsturz ist der Java-Prozess nicht mehr vorhanden, und wenn es zu einem Serverabsturz kommt, reagiert der Java-Prozess nicht mehr.
19. Was sind die Ursachen für einen Serverabsturz?
Die Hauptgründe für das Auftreten eines Serverabsturzes sind die native E/A, die JVM, die unterstützte Konfiguration usw. JDBC Treiberprobleme und native SSL-Bibliotheken.
20. Wie können Sie das Problem eines Serverabsturzes lösen?
Ein mit der JVM verbundener Absturz kann zur Generierung der Datei hs_err_pid führen. Sie müssen diese Datei heranziehen, um die Grundursache für einen solchen Absturz herauszufinden. Falls natives E/A der Ursprung des Threads ist, müssen Sie es deaktivieren. Wenn die Ursache des Problems beim Fahrer liegt, müssen Sie sich an das Fahrerteam wenden.
21. Wie kann ein Server-Hang behoben werden?
Java WebLogic.Admin PING muss überprüft werden, um festzustellen, ob Sie eine normale und positive Antwort erhalten. In dieser Datei können Sie die Ursache für das Hängenbleiben herausfinden. Sie müssen lediglich die in dieser Datei identifizierten Fehler beheben.
22. Erklären Sie die Gründe für den Serverabsturz?
Die Hauptgründe, die zum Serverabsturz führen, sind Speicherverlust, Deadlock und lange Zeit bis zur Rückkehr.
23. Speicherverlust definieren?
Ein Speicherverlust ist der Zustand, der auftritt, wenn die Objekte im Heap verbleiben, auch wenn sie nicht verwendet werden.
24. Was verursacht den Zustand „KEIN SPEICHER“?
Es gibt verschiedene Gründe, die zu diesem Zustand führen können, und das sind sie auch
- Unzureichende Größe des Heaps im Vergleich zur zusätzlichen Last.
- Das Platzieren der Objekte dauert länger als bei HTTP-Sitzungen.
- Auftreten eines Speicherverlusts im Anwendungscode.
- Die Verhinderung des Auftretens einer vollständigen GC aufgrund eines JVM-Fehlers.
25. Wie kann das Problem „Nicht genügend Speicher“ behoben werden?
Nach der Aktivierung von GC – Verbose besteht die Möglichkeit, die Speicherdaten zu sammeln. Wenn der Zustand aufgrund einer HTTP-Sitzung aufgetreten ist, wird er automatisch behoben, wenn die Sitzung abläuft. Sie sollten auch den Code überprüfen, der mit der Handhabung der JDBC-Konnektivität verknüpft ist. Sie sollten auch die Größe des Heaps optimieren, indem Sie die Last berücksichtigen.
26. Wann kann eine hohe CPU-Auslastung auftreten?
Dies ist der Zustand, der normalerweise auftritt, wenn ein einzelner Thread oder Prozess auf unerwartete Weise einen größeren Teil der CPU beansprucht.
27. Wie kann das Problem der hohen CPU-Auslastung gelöst werden?
Auf der Windows-Plattform kann das Problem der hohen CPU-Auslastung leicht gelöst werden, indem pslist und auch der Prozess-Explorer verwendet werden, um die vom Thread oder Prozess ausgeführte Funktion zu beobachten.
28. Erklären Sie den Begriff Clustering?
Beim Clustering werden die Server gruppiert, um einen hohen Prozentsatz an Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu erreichen.
29. Was ist der Zweck des Clusterings?
Das Hauptziel des Clustering-Prozesses besteht darin, eine hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit der Server zu ermöglichen. Dieser Prozess trägt auch dazu bei, die Last ordnungsgemäß auszugleichen und ein Failover durchzuführen.
30. Wie kann Cluster-Kommunikation stattfinden?
Die Kommunikation über den Cluster wird durch die Multicast-IP sowie den Port durch den Prozess des Sendens periodischer Nachrichten ermöglicht, die normalerweise als Heartbeat-Nachrichten bezeichnet werden.
31. Welche verschiedenen Arten von WebLogic-Installationen gibt es?
Die WebLogic-Installation erfolgt normalerweise in drei verschiedenen Modi:
- Grafischer Modus
- Konsolenmodus
- Lautloser Modus.
32. Was ist der Grafikmodus?
Es handelt sich um eine Art Installationstyp, der eine interaktive GUI nutzt.
33. Was ist der Konsolenmodus?
Dies ist eine Art Installationstyp, der einer interaktiven, textbasierten Methode folgt.
34. Was ist der Silent-Modus?
Dies ist eine nicht interaktive Installationsmethode, die normalerweise auf der .xml-Eigenschaftendatei basiert.
35. Was ist Unicast?
Unicast ist die in der Clustering-Technik verwendete Methode, bei der es Cluster-Master gibt und jeder Server einen Ping an diesen Cluster-Master senden sollte, um zu informieren, dass der Server aktiv ist.
36. Was ist Multicast?
Es handelt sich um eine Art Clustering-System, bei dem es keinen Cluster-Master gibt und jeder einzelne Server sich gegenseitig anpingen muss, um über seine Existenz zu informieren. Beim Multicasting müssen viele Nachrichten in Form von Ping gesendet werden, da jeder Server alle anderen über seine Existenz informieren muss. Diese Bedingung führt im Vergleich zu Unicast zu einer erheblichen Komplexität der Methode.
37. Was ist eine Phasenbereitstellung?
Beim Stage Deployment handelt es sich um eine Art Prozess, bei dem der Administrator eine physische Kopie erhält, die an die anderen Instanzen verteilt wird.
38. Was ist eine nicht stufenweise Bereitstellung?
Es gibt keine Kopie im Administrator, aber jeder einzelne Server muss sich direkt an die Quelle wenden, um das bereitzustellende Element zu erhalten.
39. Wie kann die Portnummer überprüft werden?
Die Portnummer kann mit netstat-na|grep connected überprüft werden.
40. Wie finde ich die Abhörports heraus?
Abhörports können mit netstat-na|grep listen ermittelt werden.
41. Wie überprüfe ich die Java-Version?
Die Java-Version kann mit [roo@h1vm/]#java-version überprüft werden.
42. Wie wird informiert, wenn der Server zum Cluster hinzugefügt wird?
Die Verfügbarkeit des neuen Servers im Cluster wird vom WebLogic-Server-Cluster übertragen.
43. Wie viele WebLogic-Server können in einem Multiprozessorrechner untergebracht werden?
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Server.
44. Was ist Anwendungsoptimierung?
Dieser Prozess umfasst EJB-Pool-Größen-Cache und JSP-Neukompilierung.
45. Was ist Betriebssystemoptimierung?
Dies ist der Vorgang zum Einrichten von TCP/IP-Parametern.
46. Was ist Core Server-Tuning?
Dies ist der Prozess, der die Optimierung des Arbeitsmanagers, der Chuck-Größe, der Leistungspakete, der Chunk-Pool-Größe und der Pufferung des Verbindungs-Backlogs umfasst.
47. Was ist JVM-Tuning?
Dieser Prozess umfasst die Überwachung der Garbage Collection und die Optimierung der GC-Strategie.
48. Was ist eine Maschine?
Maschine ist die logische Darstellung der physischen Maschine.
49. Was ist Node Manager?
Der Knotenmanager ist ein Dienst von Java, der einen anderen Prozess als den des WebLogic-Servers ausführen kann.
50. Was ist eine Domain?
Domäne kann als Gruppe definiert werden, die aus verschiedenen WebLogic-Serverressourcen besteht.
Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung
Ist weblogic10.3 mit Oracle 19c kompatibel?