Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zu SDET-Interviews (2025)

Fragen zum SDET-Interview

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu SDET-Interviews für Erstsemester und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Geben Sie den Unterschied zwischen SDET und dem manuellen Softwaretester an

Der Hauptunterschied zwischen SDET und dem Softwaretester ist:

  • SDET (Software Development Engineer in Test) kann an der Testautomatisierung teilnehmen
  • Manual Tester beteiligt sich niemals an derartigen Aktivitäten.

Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum SDET-Interview


2) Was ist die Definition von Ad-hoc-Tests?

Ad-hoc-Tests sind informelle Tests. Die Durchführung erfolgt ohne jegliche Planung und Dokumentation. Diese Art von Test wird stichprobenartig durchgeführt, ohne dass Ergebnisse erwartet werden.


3) Nennen Sie den Unterschied zwischen Priorität und Schweregrad

Priorität bedeutet, wie wichtig die Behebung eines Fehlers ist, während Schweregrad angibt, wie schädlich oder schädlich der Fehler für das System ist.


4) Beschreiben Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten dieser Stelle

  • Sie müssen Testautomatisierung durchführen und Frameworks auf Plattformen wie Web und Mobile einrichten.
  • Erstellen und verwalten Sie Fehlerberichte und bleiben Sie ständig mit dem Entwicklungsteam in Kontakt.
  • Kommunizieren Sie mit Kunden
  • Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, Testautomatisierungs-Frameworks selbstständig einzurichten und zu verwalten.

5) Besprechen Sie den typischen Arbeitstag von SDET

Im Alltag sind Sie hauptsächlich mit folgenden Aufgaben beschäftigt:

  1. Projektanforderungen verstehen
  2. Testfälle erstellen und ausführen
  3. Fehler melden und testen

Sie müssen auch dem Design- und Entwicklungsteam Ihren Input geben.

Fragen zum SDET-Interview
Fragen zum SDET-Interview

6) Wie entscheiden Sie, welches Produkt versandbereit ist?

Das obere Management der Organisation nimmt einen Anruf entgegen, wenn ein Produkt versandbereit ist, wenn ein Testteam sicher ist, dass alle Fehler identifiziert, dokumentiert und behoben wurden. SDET muss jedoch sicherstellen, dass das Management über alle erforderlichen Informationen verfügt eine richtige Entscheidung treffen.


7) Was sind die Elemente eines guten Fehlerberichts?

Ein guter Fehlerbericht enthält a

  • Beschreibende Zusammenfassung des Fehlers
  • Die Schritte zum Reproduzieren des Fehlers
  • Das erwartete und tatsächliche Verhalten des Fehlers

8) Was sind Alpha- und Betatests?

Alpha-Tests helfen dabei, alle möglichen Fehler zu identifizieren, bevor das Produkt für normale Benutzer oder die Öffentlichkeit freigegeben wird. Betatests werden von Benutzern der Softwareanwendung in einer realen Umgebung durchgeführt.


9) Benennen und erläutern Sie die verschiedenen Kategorien, nach denen Testfälle gruppiert werden.

Einige wichtige Arten von Testfällen, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, sind:

  • Funktionalitätstestfälle
  • Testfälle für die Benutzeroberfläche
  • Leistungstestfälle
  • Integrationstestfälle
  • Usability-Testfälle
  • Datenbanktestfälle
  • Sicherheitstestfälle
SDET
SDET

10) Wie können Sie die Herausforderungen meistern, wenn keine ordnungsgemäße Dokumentation zum Testen vorhanden ist?

Falls das Systemanforderungsspezifikationsdokument nicht verfügbar ist, müssen Sie sich als SDET auf die folgenden Referenzen verlassen, sofern verfügbar:

  • Screenshots
  • Eine frühere Version der Anwendung.
  • Drahtgitter

11) Nennen Sie den Hauptunterschied zwischen Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle?

QA QC
Qualitätssicherung ist eine eher geplante und systematischere Methode zur Überwachung der Qualität des Prozesses. Dieser Prozess wird befolgt, um qualitativ hochwertige Software und Anwendungen zu erstellen. Die Qualitätskontrolle bezieht sich auf die Qualität des Produkts. Das QC-Team findet die Mängel nie und schlägt Verbesserungen vor.

12) Was bedeutet Code-Inspektion?

Die Codeinspektion ermöglicht es dem Programmierer, seinen Quellcode gemeinsam mit einer Gruppe zu überprüfen, die Fragen zur Programmlogik stellt und den Code analysiert. Es prüft einige der häufigsten Programmierfehler und verifiziert Codierungsstandards.


13) Besprechen Sie, was ein Testplan ist.

Der Testplan ist nichts anderes als ein Dokument, das den Umfang, die Vorgehensweise, die Ressourcen und den Zeitplan der geplanten Testaktivitäten beschreibt. Im Testplan muss der Tester Testelemente identifizieren,

  • Zu testende Funktionen
  • Testaufgaben
  • Mit dem Prozess verbundene Risiken

14) Was bedeutet Testskript?

Das Testskript wird üblicherweise verwendet, um auf die Anweisungen für einen bestimmten Test zu verweisen, der von einem automatisierten Testtool ausgeführt wird.


15) Beschreiben Sie das Konfigurationsmanagement?

Das Konfigurationsmanagement umfasst die Prozesse, die Folgendes steuern, koordinieren und verfolgen müssen:

  • Code
  • Dokumentation
  • Probleme
  • Änderungswünsche
  • Designs, Werkzeuge, Patches
  • Eine Person, die die Änderungen vornimmt

16) Was sind Komplettlösung und Inspektion?

Die Komplettlösung ist nur ein informeller Prozess. Dieser Prozess wird vom Autor des Dokuments durchgeführt. Diese Art der Inspektion erfolgt hauptsächlich mit dem Ziel, Informationen bereitzustellen und Verbesserungsvorschläge zu sammeln.


17) Was ist das Ziel der Erstellung des Testplans?

Das Hauptziel der Erstellung eines Testplans ist:

  • Projektumfang
  • Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Fristen und Leistungen.

18) Wie kann man ein Textfeld ohne Hintergrundfunktion testen?

Es ist möglich, dies zu überprüfen, ohne Daten zu übergeben, wie zum Beispiel:

  1. Größe des Textfeldes
  2. Min./Max. Zeichen
  3. Spezielle Charaktere
  4. Alphanumerische Werte
  5. Text-Format

19) Welche Art von Fachwissen wird von SDET erwartet?

Das Testen von Software dient dazu, Geschäftsrisiken zu bewerten und zu mindern, und SDETs müssen diesbezüglich Experte sein. Der SDET sollte in der Lage sein, die Qualität der Software zu überprüfen und am Software-Designprozess teilzunehmen


20) Erläutern Sie kurz das Testverfahren

Ein Testverfahren ist ein Dokument, das detaillierte Informationen zur Durchführung von Testfällen bereitstellt.

Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung

Teilen

5 Kommentare

  1. Nicht wirklich, es gibt keine Fragen zur Programmierung. SDET ist ein Softwareentwickler, der automatisierte Tests erstellt. Diese Fragen dienen der manuellen Qualitätssicherung.

    1. Avatar Dirk W. Steele sagt:

      Stimme voll und ganz zu. SDET muss über alle Fähigkeiten eines manuellen Testers und viele Fähigkeiten eines Entwicklers verfügen.

    2. Das ist Theorie. Wie arbeiten Sie ohne Grundkenntnisse? Muss man wissen! Aus Wissensgründen wurde ein Großteil der manuellen Qualitätssicherung auf Automatisierung umgestellt.

    3. Ich stimme dir zu.
      SDET sollte weitaus mehr Entwicklerfähigkeiten als Tester haben.
      Tester erkunden das Produkt, um mehr darüber zu erfahren. Durch das Lernen erhalten Sie eine Vorschau auf die Risiken des Testergebnisses.

      SDET automatisiert die von den Testern gewonnenen Erkenntnisse. Es ist unmöglich, etwas zu testen, von dem man nicht weiß, wie es funktionieren soll.

  2. Ich stimme allen obigen Kommentaren voll und ganz zu, es gibt nichts im Zusammenhang mit SDET-Interviewfragen, es wurde eine sehr unangemessene Überschrift verwendet. Admin, bitte verwenden Sie den Titel sorgfältig. Jeder wird es zu schätzen wissen, wenn Sie nicht seine Zeit verschwenden.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *