Die 11 häufigsten Fragen und Antworten zu Revit-Interviews (Update 2025)

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Revit-Interviews für Studienanfänger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Erklären Sie, was Revit Architecture ist.

Revit Architecture ist in der Lage, dynamische Informationen in intelligenten Modellen bereitzustellen, sodass komplexe Gebäudestrukturen präzise entworfen und in kurzer Zeit dokumentiert werden können. Jedes mit Revit Architecture erstellte intelligente Modell stellt ein gesamtes Projekt dar und wird in einer einzigen Datenbankdatei gespeichert.

Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Revit-Interview


2) Erwähnen Sie, welche Vorteile die Verwendung der Revit-Architektur bietet?

Normalerweise wird Revit-Architektur beim Entwerfen von Gebäudemodellen und Architektur verwendet

  • Der von Revit Architecture angebotene BIM-Workflow maximiert die Produktivität und optimiert gleichzeitig Ihre Design- und Dokumentationsworkflows
  • Beschleunigen Sie Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung und automatisieren Sie gleichzeitig Aktualisierungen Ihres gesamten Modells mit einer einzigen Entwurfsänderung

3) Die in der Revit-Architektur verwendeten Dateitypen auflisten?

Dateitypen in der Revit-Architektur sind

  • .RVT: Revit-Projektdateien
  • .RFA : Revit-Familiendateien
  • .RTE: Revit-Vorlagendateien
  • .RFT : Revit-Familienvorlagendateien

4) Erklären Sie, wie Sie Ebenen in der Revit-Architektur definieren können.

Wenn Sie in Metric ein neues Projekt erstellen und die Startseite verwenden, wird Ihre Standardvorlage verwendet.

  • Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie eine Vorlage „DefaultMetric.rte“ auswählen müssen.
  • In Revit gibt es standardmäßig zwei Ebenen. Fügen Sie eine weitere Ebene hinzu, benennen Sie die Ebene um und öffnen Sie die Nordansicht
  • Um neben der Standardebene weitere Ebenen hinzuzufügen, gehen Sie zum Hauptmenü und aktivieren Sie die Ebene über die Multifunktionsleiste im Bezugsabschnitt
  • Zum Einfügen einer neuen Ebene können Sie Linien zeichnen oder Linien auswählen

5) Erklären Sie, wie Sie Revit-Projekteinstellungen in andere Projekte kopieren können.

Zum Übertragen des Projekts verwendet Revit das Werkzeug „Projektstandards übertragen“.

  • Aktivieren Sie dieses Tool zunächst, indem Sie auf die Registerkarte „Verwalten“ -> „Einstellungsfenster“ -> „Projektstandard übertragen“ gehen
  • Wählen Sie das Quellprojekt und die Einstellungen aus. Standardmäßig öffnet Revit ein Dialogfeld, um dies auszuführen. Sie können die Option entsprechend den Anforderungen aktivieren und deaktivieren
  • Wenn doppelte Kopien vorhanden sind, fragt Revit, ob doppelte Typen ignoriert werden sollen oder ob nur „Neuer Typ“ ausgewählt werden soll. Wählen Sie „Überschreiben“, wenn Sie möchten, dass Revit die vorhandenen überschreibt. Ebenso werden andere Optionen angezeigt, z. B. das Speichern der Konfliktliste und das Löschen unnötiger Duplikattypen.
Fragen zum Revit-Interview
Fragen zum Revit-Interview

6) Erklären Sie, wie Sie in Revit Architecture einen Boden erstellen können.

Um einen Boden zu erstellen, müssen Sie „Sketch“ verwenden. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte

  • Öffnen Sie Ihre Datei und öffnen Sie Ihre 1st Grundrissansicht
  • Aktivieren Sie die Option „Bodenwerkzeug“ in der Multifunktionsleiste auf der Registerkarte „Startseite“.
  • Jetzt sehen Sie, dass Ihr Plan halbiert wird, was bedeutet, dass Sie ihn nur noch ansehen und als Referenz für Ihre Grundrissskizze verwenden können
  • Durch Skizzieren müssen Sie die Grenze definieren
  • Sie können Skizzierwerkzeuge wie Rechtecke, Kreise und Linien sehen und so einen Boden erstellen. Gleichzeitig können Sie es auch für die andere Ebene erstellen

7) Erklären Sie, wie Sie Strukturstützen in Revit Architecture hinzufügen können.

Um tragende Stützen in Revit Architecture hinzuzufügen, müssen Sie die Stützen nun an bestimmten Rasterschnittpunkten platzieren

  • Doppelklicken Sie im Projektbrowser auf Ebene 1
  • Klicken Sie im Menüband der Startseite auf das Pulldown-Menü für die Stütze und wählen Sie die Strukturstütze aus
  • Wählen Sie nun als Säulentyp die Beton-Normalsäule mit den Maßen 300 x 450 mm
  • Platzieren Sie die Spalte von A1 und achten Sie beim Platzieren darauf, dass die Gitterlinien lila sind. Dadurch wird bestätigt, dass sich die Säule in der Mitte der beiden Rasterlinien befindet
Revit Architektur
Revit Architektur

8) Erklären Sie, wie Sie eine Bodenrandplatte und eine benutzerdefinierte Komponente erstellen können.

So erstellen Sie eine Bodenrandplatte:

  • Wählen Sie Neu -> Familie -> Metrikprofil „hosted.rfa“ suchen und verwenden Sie es als Vorlage
  • Wählen Sie nun im Revit-Menü „Neu“ -> Speichern Sie es, sobald Sie mit diesem Profil fertig sind.
  • Öffnen Sie das von uns erstellte Projekt und laden Sie das Profil in dieses Projekt. Jetzt definieren wir eine Bodenplattenkante
  • Öffnen Sie den Grundriss und aktivieren Sie dann das Bodenplattenkanten-Werkzeug
  • Klicken Sie auf der kontextbezogenen Registerkarte auf Elementeigenschaften -> Typeigenschaften. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Duplizieren“, geben Sie einen Namen und klicken Sie dann auf „OK“.
  • Klopfen Sie nun an den Hohlräumen auf Ihre Bodenkanten. Sie werden sehen, dass jetzt Plattenkanten hinzugefügt werden.

9) Erklären Sie, wie Sie Revit Mass im Röntgenmodus ändern können.

Um Revit Mass im Röntgenmodus zu ändern,

  • Öffnen Sie die Revit-Massenfamilie und klicken Sie auf die Masse, um sie auszuwählen. Es öffnet sich eine kontextbezogene Registerkarte.
  • Klicken Sie nun auf das Revit-Menüband, um den Röntgenmodus zu aktivieren
  • Jetzt können Sie die Revit-Masse als durchsichtiges Bild mit klaren Massenunterobjekten sehen. Die Punkte sind größer und man kann durch die Masse hindurchsehen
  • Um ein Profil hinzuzufügen, sehen Sie im Revit-Menüband die Option „Profil hinzufügen“. Klicken Sie auf „Profil hinzufügen“, um es zu aktivieren
  • Bewegen Sie nun Ihren Mauszeiger auf die Masse und sehen Sie sich die Vorschau Ihres Profils an, bevor Sie es hinzufügen. Sobald Sie glauben, dass der Profiler an der richtigen Stelle ist, können Sie mit der Maus klicken
  • Sie können Ihre Masse durch Ziehen der Punkte, Kanten und Flächen verfeinern.

10) Erklären Sie, wie Sie Teile in Revit-Architektur erstellen können.

Um Teile in Revit Architecture zu erstellen, müssen Sie dies tun

  • Gehen Sie zum kontextbezogenen Menüband
  • Sie wählen beispielsweise eine Grundwand mit mehreren Schichten aus
  • Wenn Sie „Teile erstellen“ auswählen, verhält sich jede Schicht der Wand wie eine separate Schicht
  • Nachdem Sie Teile erstellt haben, können Sie diese weiter unterteilen, indem Sie die Option Teile teilen auswählen. Dabei müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht das Originalelement, sondern das Teil selbst auswählen
  • Danach werden Sie sehen, dass Ihr Teil in kleinere Teile aufgeteilt ist

11) Erklären Sie, wie Sie in Revit Sheets eine benutzerdefinierte Beschriftung hinzufügen können.

Um eine benutzerdefinierte Beschriftung in Revit-Plänen hinzuzufügen, öffnen Sie ein Dialogfeld

  • Gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“ und wählen Sie im Textfeld die Bezeichnung aus
  • Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie das Etikett platzieren möchten. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet
  • Wählen Sie „Neuen Parameter hinzufügen“.
  • Ein weiteres Dialogfeld wird geöffnet. Klicken Sie auf „Auswählen“.
  • Wählen Sie Ihre freigegebenen Parameter aus und klicken Sie dann auf OK
  • Klicken Sie erneut auf „OK“, bis Sie die Bearbeitungsbezeichnung als einziges geöffnetes Dialogfeld sehen
  • Wiederholen Sie die Schritte, bis Sie genügend Etiketten für das Blatt haben

Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung

Teilen

Ein Kommentar

  1. Avatar Saood Abdul Rehman Chafekar sagt:

    Ich bin Revit-Architekt und Revit-Abgeordneter. Ich suche nach einem Job, aber wenn ich bei schwierigen Vorstellungsgesprächen durchgefallen bin, stimme ich Ihrer Frage zu, Sir. Vielen Dank, hilft

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *