Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten für Wartungsinterviews
1) Welche Aufgaben hat ein Wartungs- und Reparaturarbeiter?
Zu den Aufgaben des Wartungs- und Reparaturarbeiters gehören:- Gebäudetrennwände
- Führen Sie Putz- oder Trockenbaureparaturen durch
- Dächer reparieren oder streichen
- Reparieren Sie verschlissene oder kaputte Teile
- Wartung und Reparatur von Spezialgeräten
- Überprüfen Sie mechanische Teile wie Motoren, Riemen, Antriebe und Flüssigkeitsstände und führen Sie andere Wartungsmaßnahmen durch
- Reparaturen im Trockenbau
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch für Wartungstechniker
2) Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um Wartungs- und Reparaturarbeiter zu werden?
Um Wartungs- und Reparaturarbeiter zu werden, müssen Sie wissen- Grundberechnung
- Sicherheitspraktiken und Handhabungswerkzeuge
- Grundkenntnisse in der Sanitärreparatur
- Grundkenntnisse über elektrisch nötig
- Fähigkeit, schriftliche oder mündliche Anweisungen zu entziffern
- Körperliche Beweglichkeit
- Kann schwere Gegenstände heben und bewegen
3) Erwähnen Sie, vor welchen Herausforderungen Wartungs- und Reparaturarbeiten normalerweise stehen?
- Ungewöhnliche Arbeitsbedingungen wie schlechtes Wetter oder niedrige Temperaturen
- Muss möglicherweise in einer ungewöhnlichen Schicht arbeiten
- Möglicherweise muss in einem unordentlichen Bereich gearbeitet werden
- Kann manchmal körperlich belastend und anstrengend sein
- Möglicherweise müssen Sie an gefährlichen Orten arbeiten, z. B. in der Höhe oder mit Elektrogeräten und Kabeln
4) Welchem potenziellen Risiko sind Reparatur- und Wartungsarbeiten normalerweise ausgesetzt?
Das potenzielle Risiko, dem Reparatur- und Wartungsarbeiter ausgesetzt sind, ist- Defekte Elektrik: Das Risiko eines Stromschlags bleibt immer bei Reparatur- und Wartungsarbeitern bestehen, wenn sie nicht mit stromgeschützten Werkzeugen und Kleidung ausgestattet sind. Sie sind anfällig für Verbrennungen, Stöße usw.
- Hebezeug: Arbeiter müssen in der Regel mit schweren Metallgegenständen hantieren und Hebezeuge werden nicht inspiziert oder gewartet, dann besteht die Gefahr eines tödlichen Unfalls
- Pflege von Arbeits- und Laufflächen: Rutschige Arbeitsflächen, auf der Arbeitsfläche verstreute scharfe Werkzeuge und Nägel, Ausrutschen und Stolpern sowie Unebenheiten und Schlaglöcher stellen potenzielle Gefahren dar, die einen Unfall verursachen können
- Staub: Es stellt ein potenzielles Risiko für Arbeitnehmer dar, die insbesondere in der Holz- oder Eisenindustrie arbeiten
5) Erwähnen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen der Reparatur- und Wartungsarbeiter auf der Baustelle trifft?
Die am Arbeitsplatz getroffenen Vorsichtsmaßnahmen sind- Der Freiraum über Kopf und Seite ist ausreichend, um einen sicheren Betrieb des Gabelstaplers zu ermöglichen
- Gänge, Böden und Durchgänge sollten frei und frei von Gefahren sein
- Um die Ansammlung von Dämpfen beim Betanken und Betrieb der Gabelstapler zu vermeiden, sollte der Arbeitsplatz ausreichend belüftet sein
6) Was ist beim Gasschweißen zu beachten?
Während des Gasschweißens sollte der Arbeiter- Vor dem Gasschweißen sollte eine geeignete Schutzausrüstung getragen werden
- Ventilschutzkappen sollten an einem sicheren Ort angebracht sein
- Nach dem Schneiden sollten sie auf einer Palette oder einem Sprungbrett gesichert werden
- Der Zylinder sollte vertikal transportiert werden
- Bei Hubzylindern dürfen Ventilschutzkappen nicht zum Heben von einer vertikalen Position in eine andere verwendet werden
- Sauerstoff und Armaturen müssen von Öl oder Fett ferngehalten werden
- Jede fehlerhafte oder defekte Ausrüstung sollte dem Vorgesetzten gemeldet werden
7) Wie kann man allgemeiner Wartungsarbeiter werden?
Um allgemeiner Wartungsarbeiter zu werden, muss der Einzelne einige grundlegende Fähigkeiten in der Oberschule oder in technischen Klassen, in der Volkshochschule oder im postsekundären Beruf von Berufsschulen erlernen. Studierende, die Wartungsarbeiter werden möchten, können auch Wartungsarbeiten beobachten und erlernen.8) Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte der Arbeiter beim Schweißen befolgen?
Beim Schweißen sollten sich die Arbeiter an die folgenden Regeln halten:- Atemschutzmaske oder Schweißermaske: Verwenden Sie je nach Projekt eine Maske oder Atemschutzmaske und passen Sie den Filter an die Art der verwendeten Metalle und Beschichtungen an
- Lüftung: Der Schweißbereich muss ausreichend belüftet sein. Eine unsachgemäße Belüftung kann zu einer „Plume-Vergiftung“ führen.
- Sauberer und aufgeräumter Bereich: Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie arbeiten, sauber ist und prüfen Sie, ob Lecks vorhanden sind
- Lagerung: Brennbare Stoffe sollten in einem geeigneten Lagerraum aufbewahrt werden
- Augenschutz: Ein Augenschutz kann vor Verletzungen durch Schmutz und die Einwirkung von ultraviolettem Licht schützen
- Brandschutz: Die beim Schweißen entstehenden Funken können einen Brand auslösen. Daher sollte ein geeigneter Feuerlöscher in Reichweite des Schweißbereichs bereitgehalten werden
- Schutzkleidung: Körperteile wie Hände und Beine sollten mit Schutzkleidung bedeckt sein, die der beim Schweißen entstehenden Hitze und Funken standhält
9) Welche Faktoren können zu psychischen Risiken und Stress führen?
Es entsteht ein psychisches Risiko- Übermäßige Arbeitsbelastung
- Psychische Belästigung durch Dritte
- Widersprüchliche Nachfrage und mangelnde Kommunikation
- Mangelnde Rollenklarheit
- Mangelnde Entscheidungsfähigkeit
- Schlecht geführte Organisation
- Überstunden machen
10) Was macht der Zimmerei-Wartungsarbeiter?
Zimmerei-Wartungsarbeiter erledigen viele Dinge wie- Helfen Sie beim Abmessen, Markieren und Anordnen von Materialien gemäß Bauplan
- Schneidet und formt Materialien wie Holz, Glasfaser und Trockenbau sowohl manuell als auch mit Elektrowerkzeugen
- Hilft bei der Reparatur und dem Bau verschiedener Teile der Holzkonstruktion
- Unterstützung beim Austausch von Böden, Wandverkleidungen, Türen usw.
- Installation von Trennwänden, Türen und Wänden
- Mithilfe beim Aufbau von Gerüsten
- Untersuchen Sie die Holzkonstruktion und bauen Sie Formen zum Gießen von Beton
11) Erwähnen Sie, welche Aufgaben ein Bauwartungsarbeiter hat?
- Untersuchen Sie die Strukturen und identifizieren Sie die Ursache des Problems
- Reparieren Sie die defekten Teile und geben Sie der Reparatur den letzten Schliff
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen wie Schraubenschlüsseln, Hämmern und Schraubendrehern
- Reparieren und warten Sie Systeme zur Temperaturregelung
- Überwachen Sie die Arbeitsaufträge und Reparaturaufträge entsprechend
- Lesen Sie Kataloge, Baupläne und Handbücher
- Erkundigen Sie sich bei den Lieferanten über die Preise
- Schätzen Sie die Kosten eines Auftrags
- Führen Sie fast alle Arten von Wartungsarbeiten durch
12) Erwähnen Sie, welche Werkzeuge der Straßeninstandhalter verwendet?
Werkzeuge, die von Straßenmeistern verwendet werden, sind- Schweizer Hammer
- Bohrer
- Presslufthämmer
- Straßenwalzen
- Epoxidpistolen
- Kette schleift
- Hochdruckreiniger
- Sandstrahlgeräte, Sägen usw.
Sehr schön
Hallo Mann, deine Seite ist schön…
Das ist sehr viel
Bitte helfen Sie mir. Ich habe diese Woche ein Vorstellungsgespräch für Artisan Hadyman im Ministerium für Gesundheit und Umwelt. Wenn Sie Fragen zu Vorstellungsgesprächen an Artisan Hadyman haben
Was sind die ersten Werkzeuge, die Sie mitnehmen müssen, wenn Sie mit der Arbeit für Artisan Hadyman beginnen?
Es sind gute Kenntnisse für Maschinenbauingenieure
Natürlich Karne Ka Hai
Ich kenne mich mit Wohnungsinstandhaltung aus
Vielen Dank, das ist gut.