Die 15 wichtigsten Fragen und Antworten zum Django-Interview (2025)
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Django-Interviews für Erstsemester sowie erfahrene Django-Entwicklerkandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.
1) Erklären Sie, was Django ist?
Django ist ein Open-Source-Webframework zum Erstellen von Python-basierten Webanwendungen. Da eine große Nachfrage nach Python-basierten Webanwendungen besteht, ist auch die Nachfrage nach Django-Entwicklern hoch.
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Django-Interview
2) Erwähnen Sie, welche Funktionen in Django verfügbar sind.
In Django verfügbare Funktionen sind:
- Admin-Schnittstelle (CRUD)
- Vorlagen
- Umgang mit Formularen
- Internationalisierung
- Sitzung, Benutzerverwaltung, rollenbasierte Berechtigungen
- Objektrelationales Mapping (ORM)
- Test-Framework
- Fantastische Dokumentation
3) Erwähnen Sie die Architektur der Django-Architektur?
Die Django-Architektur besteht aus
- Modelle: Es beschreibt Ihr Datenbankschema und Ihre Datenstruktur
- Views: Es steuert, was ein Benutzer sieht, die Ansicht ruft Daten aus geeigneten Modellen ab, führt alle an den Daten vorgenommenen Berechnungen aus und übergibt sie an die Vorlage
- Vorlagen: Es bestimmt, wie der Benutzer es sieht. Es beschreibt, wie die von den Ansichten empfangenen Daten für die Anzeige auf der Seite geändert oder formatiert werden sollten
- Regler: Das Django-Framework und URL-Parsing
4) Warum sollte Django für die Webentwicklung verwendet werden?
- Es ermöglicht Ihnen, Codemodule in logische Gruppen zu unterteilen, um eine flexible Änderung zu ermöglichen
- Um die Website-Verwaltung zu vereinfachen, wird ein automatisch generierter Webadministrator bereitgestellt
- Es wird vorverpackt geliefert API für allgemeine Benutzeraufgaben
- Es gibt Ihnen ein Vorlagensystem zum Definieren HTML Vorlage für Ihre Webseite, um Codeduplizierung zu vermeiden
- Sie können damit definieren, welche URL für eine bestimmte Funktion gelten soll
- Es ermöglicht Ihnen, die Geschäftslogik vom HTML zu trennen
- Alles ist in Python
5) Erklären Sie, wie Sie ein Projekt in Django erstellen können.
Um ein Projekt in Django zu starten, verwenden Sie den Befehl $ django-admin.py und verwenden dann den Befehl
- Projekt
- _init_.py
- manage.py
- settings.py
- urls.py
6) Erklären Sie, wie Sie die Datenbank in Django einrichten können.
Sie können den Befehl Bearbeiten verwenden mysite/setting.py Es handelt sich um ein normales Python-Modul, dessen Modulebene die Django-Einstellungen darstellt. Django verwendet standardmäßig SQLite; Für Django-Benutzer ist es einfach, da keine andere Art der Installation erforderlich ist. Für den Fall, dass Ihre Datenbankauswahl anders ist, müssen Sie die folgenden Schlüssel in der verwenden DATENBANK 'Standard' Wählen Sie das Element aus, das Ihren Datenbankverbindungseinstellungen entspricht
- Motoren: Sie können die Datenbank ändern, indem Sie „django.db.backends.sqlite3“, „django.db.backeneds.mysql“, „django.db.backends.postgresql_psycopg2“, „django.db.backends.oracle“ usw. verwenden
- Name: Der Name Ihrer Datenbank. Wenn Sie SQLite als Datenbank verwenden, handelt es sich bei der Datenbank um eine Datei auf Ihrem Computer. Der Name sollte ein vollständiger absoluter Pfad sein, einschließlich des Dateinamens dieser Datei.
Wenn Sie SQLite nicht als Datenbank auswählen, müssen Einstellungen wie Passwort, Host, Benutzer usw. hinzugefügt werden.
7) Geben Sie ein Beispiel, wie Sie eine VIEW in Django schreiben können?
Ansichten sind Django-Funktionen, die eine Anfrage entgegennehmen und eine Antwort zurückgeben. Um eine Ansicht in Django zu schreiben, nehmen wir ein einfaches Beispiel von „Guru99_home“, das die Vorlage Guru99_home.html verwendet und das Datum-Uhrzeit-Modul verwendet, um uns mitzuteilen, wie spät es ist, wenn die Seite aktualisiert wird. Die Datei, die wir bearbeiten müssen, heißt view.py und befindet sich in mysite/myapp/
Kopieren Sie den folgenden Code hinein und speichern Sie die Datei
from datatime import datetime from django.shortcuts import render def home (request): return render(request, 'Guru99_home.html', {'right_now': datetime.utcnow()})
Sobald Sie die ANSICHT festgelegt haben, können Sie diese Zeile in urls.py auskommentieren
# url ( r '^$' , 'mysite.myapp.views.home' , name 'Guru99'),
Im letzten Schritt wird Ihre Web-App neu geladen, damit die Änderungen vom Webserver bemerkt werden.
8) Erklären Sie, wie Sie statische Dateien in Django einrichten können.
Zum Einrichten statischer Dateien in Django sind im Wesentlichen drei Dinge erforderlich
- Legen Sie STATIC_ROOT in Settings.py fest
- Führen Sie manage.py Collectsatic aus
- Richten Sie einen Eintrag für statische Dateien ein PythonAnywhere Web-Registerkarte
9) Erwähnen Sie, woraus die Django-Vorlagen bestehen?
Die Vorlage ist eine einfache Textdatei. Es kann jedes textbasierte Format wie erstellen XML, CSV, HTML usw. Eine Vorlage enthält Variablen, die bei der Auswertung der Vorlage durch Werte ersetzt werden, und Tags (% tag %), die die Logik der Vorlage steuern.
10) Erklären Sie die Verwendung des Sitzungsframeworks in Django?
In Django können Sie mit dem Sitzungsframework beliebige Daten pro Site-Besucher speichern und abrufen. Es speichert Daten serverseitig und abstrahiert das Empfangen und Senden von Cookies. Die Sitzung kann über eine Middleware implementiert werden.
11) Erklären Sie, wie Sie dateibasierte Sitzungen verwenden können.
Um eine dateibasierte Sitzung zu verwenden, müssen Sie Folgendes festlegen SESSION_ENGINE Einstellungen zu „django.contrib.sessions.backends.file“
12) Erklären Sie die Migration in Django und wie Sie sie in SQL durchführen können?
Bei der Migration in Django werden Änderungen an Ihren Modellen vorgenommen, z. B. ein Modell gelöscht, ein Feld hinzugefügt usw. zu Ihrem Datenbankschema. Es gibt mehrere Befehle, die Sie für die Interaktion mit Migrationen verwenden.
- Migrieren
- Makemigrationen
- Sqlmigrate
Um die Migration durchzuführen SQL, müssen Sie die SQL-Anweisung zum Zurücksetzen von Sequenzen für einen bestimmten App-Namen drucken.
django-admin.py sqlsequencreset
Verwenden Sie diesen Befehl, um SQL zu generieren, das Fälle behebt, in denen eine Sequenz nicht mit ihren automatisch inkrementierten Felddaten synchronisiert ist.
13) Erwähnen Sie, welche Befehlszeile zum Laden von Daten in Django verwendet werden kann?
Um Daten in Django zu laden, müssen Sie die Befehlszeile verwenden Django-admin.py Ladedaten. Die Befehlszeile durchsucht die Daten und lädt den Inhalt der benannten Geräte in die Datenbank.
14) Erklären Sie, wozu der Befehl django-admin.py makemessages verwendet wird.
Diese Befehlszeile wird über den gesamten Quellbaum des aktuellen Verzeichnisses ausgeführt und abstrahiert alle zur Übersetzung markierten Zeichenfolgen. Es erstellt eine Nachrichtendatei im Gebietsschemaverzeichnis.
15) Die Vererbungsstile in Django auflisten?
In Django gibt es drei mögliche Vererbungsstile
- Abstrakte Basisklassen: Dieser Stil wird verwendet, wenn Sie möchten, dass die übergeordnete Klasse nur Informationen enthält, die Sie nicht für jedes untergeordnete Modell eingeben möchten
- Vererbung mehrerer Tabellen: Dieser Stil wird verwendet, wenn Sie ein vorhandenes Modell in eine Unterklasse umwandeln und jedes Modell über eine eigene Datenbanktabelle verfügen muss
- Proxy-Modelle: Sie können dieses Modell verwenden, wenn Sie nur das Verhalten des Modells auf Python-Ebene ändern möchten, ohne die Felder des Modells zu ändern
16) Erwähnen Sie, was die Feldklassentypen von Django bedeuten.
Feldklassentypen bestimmen
- Der Datenbankspaltentyp
- Das standardmäßige HTML-Widget, das beim Rendern eines Formularfelds verwendet werden soll
- Die minimalen Validierungsanforderungen, die in der Django-Administration und in automatisch generierten Formularen verwendet werden
Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung
Sir, Ihre Fragen sind am besten, aber ich habe keine Erfahrung mit Django-Interviews, da ich jetzt Jango lerne und es in den nächsten 15 Tagen fertig sein wird. Stellen Sie mir also zur Vorbereitung auf das Interview einige weitere wichtige Fragen und geben Sie mir einige Ideen.
Mir gefällt, wie die Fragen beantwortet werden.