Die 25 wichtigsten Fragen und Antworten zu Log4j-Interviews (2025)

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Log4j-Interviews für Erstsemester und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Erklären Sie, was Log4j ist?

Log4j ist ein schnelles, flexibles und zuverlässiges Protokollierungsframework, das Anfang 1996 in Java geschrieben wurde. Es wird unter der Apache-Softwarelizenz vertrieben und kann für kleine bis große Projekte verwendet werden. Es wurde auf Sprachen wie C, C++, C#, Python usw. portiert.

 

Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Log4j-Interview


2) Erklären Sie, warum Sie Apache Log4j verwenden sollten.

  • Da es Open Source ist, ist die Nutzung völlig kostenlos.
  • Sie können Protokollinformationen problemlos in Dateien oder sogar Datenbanken speichern.
  • Kann für Projekte jeder Größe, ob klein oder groß, verwendet werden.

3) Erwähnen Sie, was die drei Hauptkomponenten von Log4j sind?

Die drei Hauptkomponenten von Log4j sind

  • Logger
  • Appender
  • Layout

4) Welche unterschiedlichen Protokollebenen gibt es innerhalb der Logger-Komponente?

Es gibt verschiedene Protokollebenen innerhalb der Logger-Komponenten

  • Alle
  • Debuggen
  • Infos
  • Warnen
  • Fehler
  • Tödlich
  • Off

5) Erklären Sie, was Appender in Log4j sind.

Fragen zum Log4j-Interview
Fragen zum Log4j-Interview

Appender werden verwendet, um LogEvents an ihr Ziel zu übermitteln. Vereinfacht ausgedrückt wird es zum Schreiben der Protokolle in die Datei verwendet.


6) Erwähnen Sie, welche verschiedenen Arten von Appendern es gibt?

Einige der Appender-Typen umfassen

  • ConsoleAppender protokolliert die Standardausgabe
  • FileAppender druckt Protokolle in eine Datei
  • Rollender Datei-Appender für eine Datei mit maximaler Größe

7) Erklären Sie, was Layouts in log4j sind.

Das Layout in log4j ist für die Formatierung der Protokollierungsinformationen in verschiedenen Stilen verantwortlich.


8) Erwähnen Sie, welche beiden statischen Methoden es gibt, um ein Logger-Objekt zu erhalten?

Die beiden statischen Methoden zum Abrufen eines Logger-Objekts sind:

  • Öffentlicher statischer Logger getRootLogger()
  • Öffentlicher statischer Logger getLogger(String name)

9) Erwähnen Sie, was die anderen Unterstützungsobjekte in Log4j sind?

Es gibt noch andere Unterstützungsobjekte im Log4j-Framework

  • Level-Objekt
  • Objekt filtern
  • Objekt-Renderer
  • Log-Manager

10) Wie ist die log4j-Datei definiert?

Die Log4j-Datei wird durch den Namen log4j.properties definiert und speichert Eigenschaften in Schlüssel-Wert-Paaren. Standardmäßig sucht der Protokollmanager in der Datei nach einem Dateinamen log4j.properties KLASSENPfad.


11) Erklären Sie, mit welchem ​​Befehl Sie Ihre Protokollierungsinformationen in eine Datei schreiben können.

Um Ihre Protokollierungsinformationen in eine Datei zu schreiben, müssen Sie einen Befehl verwenden org.apache.log4j.FileAppender


12) Erwähnen Sie, welche Protokollierungsmethoden die Logger-Klasse bereitstellt?

Die Logger-Klasse bietet eine Vielzahl von Methoden zur Verarbeitung von Protokollierungsaktivitäten. Um ein Logger-Objekt abzurufen, stehen zwei statische Methoden zur Verfügung

  • Öffentlicher statischer Logger getRootLogger();
  • Öffentlicher statischer Logger getLogger(String name);

13) Wie kann man sich in log4j in die Datenbank einloggen?

Das log4j API stellt das Objekt bereit org.apache.log4j.jdbc. Das JDBCAppender-Objekt kann Protokollierungsinformationen in einer bestimmten Datenbank ablegen.


14) Erklären Sie, ob log4j threadsicher ist?

Log4j ist threadsicher. Log4j-Komponenten sind für die Verwendung in Multithread-Systemen konzipiert.


15) Erklären Sie, ob ein Protokollausgabeformat angepasst werden kann?

Ja, Sie können die Layoutklasse erweitern, um Ihr eigenes benutzerdefiniertes Protokollformat zu erstellen. Appender können parametrisiert werden, um das Layout Ihrer Wahl zu verwenden.


16) Erklären Sie, welche Systemeigenschaften von log4j überprüft werden.

Die von log4j überprüften Systemeigenschaften sind

  • Log4j-Debug, wenn true, zeigt log4j interne Debugging-Meldungen an der Konsole an
  • defaultInitOverrideWenn „true“, führt log4j keine Standardinitialisierung aus
  • Konfiguration, URL für die Standardinitialisierungskonfigurationsdatei
  • Konfigurationsklasse, Klassenname für den Konfigurator zum Ausführen der Standardinitialisierungskonfigurationsdatei
  • ignorierenTCL, Wenn „true“, wird der Thread-Klassenlader beim Laden von Klassen übersehen

17) Erwähnen Sie, welche Rolle der Filter in log4j spielt?

Filterobjekte in log4j entscheiden, ob Protokollierungsanfragen von einem bestimmten Appender verarbeitet oder ignoriert werden sollen.


18) Erklären Sie, wie Sie mehrere Prozesse dazu bringen können, sich in derselben Datei zu protokollieren.

Sie können jeden Prozess in einem Socket-Appender protokollieren. Der empfangende Socket-Server kann alle Ereignisse empfangen und an eine einzige Protokolldatei senden.


19) Erwähnen Sie, was der Unterschied zwischen Threshold und LevelRangeFilter in log4j ist?

Sowohl Threshold als auch LevelRangeFilter bewirken dasselbe. Der Schwellenwert sollte jedoch schneller sein. Mithilfe von Filtern können Sie Ihre eigene Logik implementieren und diese bei Bedarf auch miteinander verknüpfen. Wenn Sie eine grundlegende Schwellenwertfunktion benötigen, reicht die Funktion „Schwellenwert“ aus.


20) Erwähnen Sie, was .class im log4j-Kontext bedeutet?

Im log4j-Kontext wird .class verwendet, um den vollständigen Namen Ihrer Klasse abzurufen, und diese Zeichenfolge wird zum Konfigurieren dieses Logger-Objekts verwendet.

Zum Beispiel,

logger.getlogget (Myclass.class)

21) Erklären Sie, was die Protokollierung auf Paketebene in log4j ist.

Die Protokollierung auf Paketebene ist die Standardprotokollierung von log4j. Damit bestimmen Sie das Paket und die zugehörige Ebene.


22) Erklären Sie, was die WARN- und TRACE-Ebene in log4j anzeigt.

WARN auf Log4j-Ebene warnt den Benutzer vor einem unvorhergesehenen Ereignis. Die von dieser Ebene kommenden Nachrichten dürfen den Fortschritt des Systems nicht stoppen. Die TRACE-Ebene bietet detailliertere Informationen als die DEBUG-Ebene und bleibt an der Spitze der Hierarchie.


23) Erklären Sie, welche Formatzeichen in log4j verwendet werden.

Die in log4j verwendeten Formatzeichen sind

  • L - Es wird verwendet, um die Zeilennummer auszugeben, von der aus die Protokollierungsanforderung verarbeitet oder ausgegeben wurde
  • m - Es wird verwendet, um die von der Anwendung bereitgestellte Nachricht im Zusammenhang mit dem Protokollierungsereignis auszugeben
  • P - Es wird verwendet, um die Priorität des Protokollierungsereignisses auszugeben
  • C - Es wird verwendet, um den Klassennamen des Aufrufers auszugeben, der die Protokollierungsanforderung ausgibt

Wenn zusammen mit dem Zeichen eine beliebige Zahl verwendet wird, bedeutet dies, dass die Priorität des Protokollierungsereignisses auf eine Breite von 4 Zeichen beschränkt werden sollte.


24) Erwähnen Sie, wie Sie am besten von der java.util-Protokollierung zu log4j migrieren können.

Der beste Weg, von java.util protokolliert zu log4j zu migrieren, ist die Verwendung der globalen Methode zum Suchen/Ersetzen von Dateien. Es wird durch „org.apache.log4j.Logger“ ersetzt.


25) Erklären Sie, warum Sie manchmal mehrere Kopien der Nachricht in der Protokolldatei erhalten.

Dafür kann es zwei Gründe geben

  • Wiederholte Konfiguration von log4j
  • Anhängen derselben Appender an mehrere Logger

Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung

Teilen

Ein Kommentar

  1. Nur eine Frage ist wichtig und wird in den obigen Fragen nicht erwähnt.
    Frage: Wie ändere ich die Protokollebene zur Laufzeit?

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *