Die 60 wichtigsten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch zu Betriebssystemen

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Bereich Betriebssystem (OS) für Berufseinsteiger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.

Kostenloser PDF-Download: Fragen zum OS-Interview

1) Erklären Sie den Hauptzweck eines Betriebssystems?

Betriebssysteme dienen hauptsächlich zwei Zwecken. Zum einen soll es durch die Verwaltung seiner Rechenaktivitäten sicherstellen, dass ein Computersystem eine gute Leistung erbringt. Ein weiterer Grund besteht darin, dass es eine Umgebung für die Entwicklung und Ausführung von Programmen bietet.


2) Was ist Demand Paging?

Wenn sich nicht alle Seiten eines Prozesses im RAM befinden, spricht man von Demand-Paging. Das Betriebssystem holt dann die fehlenden (und erforderlichen) Seiten von der Festplatte in den RAM.


3) Was sind die Vorteile eines Multiprozessorsystems?

Mit zunehmender Prozessoranzahl steigt der Durchsatz erheblich. Es kann auch mehr Geld sparen, da Ressourcen gemeinsam genutzt werden können. Schließlich wird auch die Gesamtzuverlässigkeit erhöht.


4) Was ist Kernel?

Ein Kernel ist der Kern jedes Betriebssystems. Es verbindet Anwendungen mit der eigentlichen Verarbeitung von Daten. Darüber hinaus verwaltet es die gesamte Kommunikation zwischen Software- und Hardwarekomponenten, um Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.


5) Was sind Echtzeitsysteme?

Echtzeitsysteme kommen zum Einsatz, wenn starre Zeitanforderungen an den Betrieb eines Prozessors gestellt werden. Es hat gut definierte und feste Zeitbeschränkungen.


6) Was ist ein virtueller Speicher?

Virtueller Speicher ist eine Speicherverwaltungstechnik, mit der Prozesse außerhalb des Speichers ausgeführt werden können. Dies ist insbesondere dann sehr nützlich, wenn ein ausgeführtes Programm nicht in den physischen Speicher passt.

Fragen zum Vorstellungsgespräch zum Betriebssystem (OS).


7) Beschreiben Sie das Ziel von Multiprogramming.

Das Hauptziel von Multiprogramming besteht darin, dass ein Prozess jederzeit läuft. Mit diesem Design soll die CPU-Auslastung maximiert werden.


8) Was ist ein Time-Sharing-System?

In einem Timesharing-System führt die CPU mehrere Jobs aus, indem sie zwischen ihnen umschaltet, was auch als Multitasking bezeichnet wird. Dieser Vorgang erfolgt so schnell, dass Benutzer mit jedem Programm interagieren können, während es ausgeführt wird.


9) Was ist SMP?

SMP ist eine Kurzform von Symmetric Multi-Processing. Es ist die häufigste Art von Mehrprozessorsystemen. In diesem System führt jeder Prozessor eine identische Kopie des Betriebssystems aus, und diese Kopien kommunizieren bei Bedarf miteinander.


10) Wie werden Serversysteme klassifiziert?

Serversysteme können entweder als Computer-Server-Systeme oder als Dateiserversysteme klassifiziert werden. Im ersten Fall wird den Clients eine Schnittstelle zur Verfügung gestellt, über die sie Anfragen zur Ausführung einer Aktion senden können. Im zweiten Fall stehen Clients Bestimmungen zum Erstellen, Zugreifen auf und Aktualisieren von Dateien zur Verfügung.


11) Was ist asymmetrisches Clustering?

Beim asymmetrischen Clustering befindet sich eine Maschine in einem Zustand, der als Hot-Standby-Modus bezeichnet wird und in dem sie lediglich den aktiven Server überwacht. Diese Maschine übernimmt die Rolle des aktiven Servers, falls der Server ausfällt.


12) Was ist ein Faden?

Ein Thread ist eine Grundeinheit der CPU-Auslastung. Im Allgemeinen besteht ein Thread aus einer Thread-ID, einem Programmzähler, einem Registersatz und dem Stapel.


13) Nennen Sie einige Vorteile der Multithread-Programmierung.

– Es gibt eine erhöhte Reaktionsfähigkeit gegenüber dem Benutzer
– Ressourcenteilung innerhalb des Prozesses
- Wirtschaft
– Nutzung der Multiprocessing-Architektur


14) Erklären Sie kurz FCFS.

FCFS steht für „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Es handelt sich um eine Art Planungsalgorithmus. In diesem Schema wird dem Prozess, der die CPU zuerst anfordert, die CPU zuerst zugewiesen. Die Implementierung wird durch eine FIFO-Warteschlange verwaltet.


15) Was ist der RR-Planungsalgorithmus?

Der RR-Planungsalgorithmus (Round-Robin) ist hauptsächlich für Time-Sharing-Systeme gedacht. Eine kreisförmige Warteschlange ist eine Einrichtung, bei der der CPU-Scheduler diese Warteschlange umgeht und jedem Prozess für einen Zeitraum von etwa 10 bis 100 Millisekunden CPU zuweist.


16) Welche notwendigen Bedingungen können zu einem Stillstand in einem System führen?

Deadlock-Situationen treten auf, wenn in einem System vier Bedingungen gleichzeitig auftreten: Gegenseitiger Ausschluss; Halten und warten; Kein Vorkaufsrecht; und Rundschreiben warten.


17) Zählen Sie die verschiedenen RAID-Level auf.

RAID 0 – Nicht-redundantes Striping
RAID 1 – Gespiegelte Festplatten
RAID 2 – Fehlerkorrekturcodes im Speicherstil
RAID 3 – Bit-interleaved Parität
RAID 4 – Block-Interleaved-Parität
RAID 5 – Blockverschachtelte verteilte Parität
RAID 6 – P+Q-Redundanz


18) Beschreiben Sie den Banker-Algorithmus

Bankers_Algorithmus
Banker-Algorithmus

Der Banker-Algorithmus ist eine Form der Deadlock-Vermeidung in einem System. Es hat seinen Namen von a Bankwesen System, bei dem die Bank das verfügbare Bargeld niemals so verteilt, dass sie nicht mehr die Bedürfnisse aller ihrer Kunden befriedigen kann.


19) Welche Faktoren bestimmen, ob ein Erkennungsalgorithmus in einem Deadlock-Vermeidungssystem verwendet werden muss?

Zum einen hängt es davon ab, wie oft bei der Implementierung dieses Algorithmus wahrscheinlich ein Deadlock auftritt. Der andere Aspekt hängt davon ab, wie viele Prozesse von einem Deadlock betroffen sind, wenn dieser Algorithmus angewendet wird.


20) Nennen Sie den Hauptunterschied zwischen logischem und physischem Adressraum.

Die logische Adresse bezieht sich auf die Adresse, die von der CPU generiert wird. Andererseits bezieht sich die physikalische Adresse auf die Adresse, die von der Speichereinheit gesehen wird.


21) Wie trägt dynamisches Laden zu einer besseren Speicherplatznutzung bei?

Beim dynamischen Laden wird eine Routine erst geladen, wenn sie aufgerufen wird. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn große Codemengen benötigt werden, um selten auftretende Fälle wie Fehlerroutinen zu behandeln.


22) Was sind Overlays?

Overlays werden verwendet, um einem Prozess zu ermöglichen, dass er größer ist als die ihm zugewiesene Speichermenge. Der Grundgedanke dabei ist, dass nur die Anweisungen und Daten im Speicher gehalten werden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt werden.


23) Was ist die Grundfunktion von Paging?

Paging ist ein Speicherverwaltungsschema, das es ermöglicht, dass der physische Adressraum eines Prozesses nicht zusammenhängend ist. Dadurch wird das erhebliche Problem vermieden, dass Speicherblöcke unterschiedlicher Größe in den Sicherungsspeicher passen müssen.


24) Was ist Fragmentierung?

Fragmentierung ist Speicherverschwendung. Es kann intern sein, wenn es sich um Systeme mit Zuordnungseinheiten fester Größe handelt, oder extern, wenn es sich um Systeme handelt, die Zuordnungseinheiten variabler Größe haben.


25) Wie führt das Austauschen zu einer besseren Speicherverwaltung?

In regelmäßigen Abständen, die vom Betriebssystem festgelegt werden, können Prozesse vom Hauptspeicher in einen Sicherungsspeicher kopiert und später wieder zurückkopiert werden. Durch das Auslagern können mehr Vorgänge ausgeführt werden, die gleichzeitig in den Speicher passen.


26) Geben Sie ein Beispiel für einen Prozessstatus.

– Neuer Status – bedeutet, dass ein Prozess erstellt wird
– Läuft – bedeutet, dass Anweisungen ausgeführt werden
– Warten – bedeutet, dass ein Prozess auf das Eintreten bestimmter Bedingungen oder Ereignisse wartet
– Bereit – bedeutet, dass ein Prozess auf eine Anweisung vom Hauptprozessor wartet
– Beenden – bedeutet, dass ein Prozess abrupt gestoppt wird


27) Was ist eine Steckdose?

Ein Socket stellt eine Verbindung zwischen zwei Anwendungen her. Jeder Endpunkt einer Kommunikation ist ein Socket.


28) Was ist die Direktzugriffsmethode?

Die Direktzugriffsmethode basiert auf einem Festplattenmodell einer Datei, sodass diese als nummerierte Folge von Blöcken oder Datensätzen betrachtet wird. Es ermöglicht das Lesen oder Schreiben beliebiger Blöcke. Der direkte Zugriff ist beim Zugriff auf große Informationsmengen von Vorteil.


29) Wann kommt es zum Thrashing?

Unter Thrashing versteht man einen Fall hoher Paging-Aktivität. Dies geschieht, wenn mehr Zeit für das Paging als für die Ausführung aufgewendet wird.


30) Was ist die beste Seitengröße beim Entwerfen eines Betriebssystems?

Die beste Seitengröße variiert von System zu System, daher gibt es keine einheitliche beste Seitengröße. Um eine geeignete Seitengröße zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, z. B. Seitentabelle, Paging-Zeit und deren Auswirkung auf die Gesamteffizienz des Betriebssystems.


31) Welche Attribute werden beim Entwurf der Dateistruktur für ein Betriebssystem berücksichtigt?

Typischerweise sind die verschiedenen Attribute für eine Dateistruktur Benennung, Kennung, unterstützte Dateitypen und Speicherort der Dateien, Größe und Schutzstufe.


32) Was ist eine Root-Partition?

In der Root-Partition befindet sich der Betriebssystemkernel. Es enthält auch andere potenziell wichtige Systemdateien, die während des Startvorgangs gemountet werden.


33) Was sind Gerätetreiber?

Gerätetreiber bieten ein Standardmittel zur Darstellung von E/A-Geräten, die möglicherweise von verschiedenen Unternehmen hergestellt werden. Dies verhindert Konflikte bei der Einbindung solcher Geräte in eine Systemeinheit.


34) Was sind die Hauptfunktionen von VFS?

VFS oder Virtual File System trennt generische Dateisystemoperationen von ihrer Implementierung, indem eine saubere VFS-Schnittstelle definiert wird. Es basiert auf einer Dateidarstellungsstruktur namens vnode, die einen numerischen Bezeichner enthält, der zur Unterstützung von Netzwerkdateisystemen erforderlich ist.


35) Welche verschiedenen Arten von CPU-Registern gibt es in einem typischen Betrieb? System-Design?

– Akkumulatoren
– Indexregister
– Stapelzeiger
– Allzweckregister


36) Was ist der Zweck einer I/O-Statusinformation?

I/O-Statusinformationen geben Auskunft darüber, welche I/O-Geräte einem bestimmten Prozess zugeordnet werden sollen. Es zeigt auch, welche Dateien geöffnet sind und den Status anderer E/A-Geräte.


37) Was ist Multitasking?

Multitasking ist der Prozess innerhalb eines Betriebssystems, der es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen. Allerdings ist jeweils nur eine Anwendung für die Benutzerinteraktion aktiv, obwohl einige Anwendungen „hinter den Kulissen“ laufen können.


38) Vor- und Nachteile einer Befehlszeilenschnittstelle erklären?

Über eine Befehlszeilenschnittstelle kann der Benutzer Befehle eingeben, die sofort Ergebnisse liefern können. Viele erfahrene Computerbenutzer sind mit der Verwendung der Befehlszeile bestens vertraut, weil sie sie als schneller und einfacher empfinden.

Das Hauptproblem einer Befehlszeilenschnittstelle besteht jedoch darin, dass Benutzer mit den Befehlen vertraut sein müssen, einschließlich der damit verbundenen Schalter und Parameter. Dies ist ein Nachteil für Leute, die sich Befehle nicht gerne merken.


39) Was ist Caching?

Beim Caching handelt es sich um die Nutzung eines Bereichs mit schnellem Speicher für begrenzte Daten und Prozesse. Ein Cache-Speicher ist aufgrund seiner hohen Zugriffsgeschwindigkeit normalerweise sehr effizient.


40) Was ist Spulen?

Das Spoolen ist normalerweise mit dem Drucken verbunden. Wenn verschiedene Anwendungen gleichzeitig eine Ausgabe an den Drucker senden möchten, speichert Spooling alle diese Druckaufträge in einer Festplattendatei und stellt sie entsprechend in die Warteschlange des Druckers.


41) Was ist ein Assembler?

Ein Assembler fungiert als Übersetzer für Low-Level-Sprache. Mit mnemonischen Befehlen geschriebene Assemblercodes werden vom Assembler in Maschinensprache übersetzt.


42) Was sind Interrupts?

Interrupts sind Teil eines Hardwaremechanismus, der eine Benachrichtigung an die CPU sendet, wenn sie Zugriff auf eine bestimmte Ressource erhalten möchte. Ein Interrupt-Handler empfängt dieses Interrupt-Signal und „weist“ den Prozessor an, basierend auf der Interrupt-Anfrage Maßnahmen zu ergreifen.


43) Was ist GUI?

GUI ist die Abkürzung für Graphical User Interface. Es bietet Benutzern eine Schnittstelle, über die Aktionen durch Interaktion mit Symbolen und grafischen Symbolen ausgeführt werden können. Benutzer finden es einfacher, mit dem Computer zu interagieren, wenn sie sich in einer grafischen Benutzeroberfläche befinden, insbesondere wenn sie die Maus verwenden. Anstatt sich Befehle merken und eingeben zu müssen, klicken Benutzer auf Schaltflächen, um einen Vorgang auszuführen.


44) Was ist präventives Multitasking?

Präventives Multitasking ermöglicht es einem Betriebssystem, zwischen Softwareprogrammen zu wechseln. Dies wiederum ermöglicht die Ausführung mehrerer Programme, ohne unbedingt die vollständige Kontrolle über den Prozessor zu übernehmen, was zu Systemabstürzen führt.


45) Warum ist Partitionierung und Formatierung eine Voraussetzung für die Installation eines Betriebssystems?

Durch Partitionierung und Formatierung wird auf dem Laufwerk eine vorbereitende Umgebung geschaffen, damit das Betriebssystem ordnungsgemäß kopiert und installiert werden kann. Dazu gehört die Zuweisung von Speicherplatz auf dem Laufwerk, die Festlegung eines Laufwerksnamens sowie die Bestimmung und Erstellung des geeigneten Dateisystems und der entsprechenden Struktur.


46) Was ist Sanitär/Rohrleitung?

Dabei handelt es sich um den Prozess, bei dem die Ausgabe eines Programms als Eingabe für ein anderes Programm verwendet wird. Anstatt beispielsweise die Auflistung eines Ordners oder Laufwerks an den Hauptbildschirm zu senden, kann sie über eine Pipeline an eine Datei gesendet oder an den Drucker gesendet werden, um eine Hardcopy zu erstellen.


47) Was ist NOS?

NOS ist die Abkürzung für Network Operating System. Dabei handelt es sich um eine spezielle Software, die es einem Computer ermöglicht, über das Netzwerk mit anderen Geräten zu kommunizieren, einschließlich der Datei-/Ordnerfreigabe.


48) Unterscheiden Sie interne Befehle von externen Befehlen.

Interne Befehle sind integrierte Befehle, die bereits Teil des Betriebssystems sind. Externe Befehle sind separate Dateiprogramme, die in einem separaten Ordner oder Verzeichnis gespeichert werden.


49) Welchen Befehl geben Sie unter DOS ein, wenn Sie die Dateien in einem Verzeichnis auflisten und gleichzeitig nach jeder Bildschirmausgabe eine Pause einlegen möchten?

a) dir /w
b) dir /p
c) dir /s
d) dir /w /p

Antwort: d) dir /w /p


50) Wie würde ein Dateiname EXAMPLEFILE.TXT aussehen, wenn er unter der DOS-Befehlskonsole unter Windows 98 angezeigt wird?

Der Dateiname würde als EXAMPL~1.TXT erscheinen. Der Grund dafür ist, dass Dateinamen unter diesem Betriebssystem beim Arbeiten in einer DOS-Umgebung auf 8 Zeichen beschränkt sind.


51) Was ist ein Ordner in Ubuntu?

In Ubuntu gibt es kein Ordnerkonzept. Alles, was in Ihrer Hardware enthalten ist, ist eine DATEI.


52) Erklären Sie, warum Ubuntu sicher und nicht von Viren betroffen ist?

  • Es unterstützt keine schädlichen E-Mails und Inhalte und bevor eine E-Mail von Benutzern geöffnet wird, durchläuft es zahlreiche Sicherheitsüberprüfungen
  • Ubuntu verwendet Linux, ein supersicheres Betriebssystem
  • Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen können unzählige Linux-Benutzer den Code jederzeit sehen und das Problem beheben, falls vorhanden
  • Malware und Viren sind so codiert, dass sie die Schwachstelle von Windows ausnutzen

53) Erklären Sie, was Unity in Ubuntu ist. Wie kann man dem Launcher neue Einträge hinzufügen?

In Ubuntu ist Unity die standardmäßige grafische Shell. Auf der linken Seite von Ubuntu werden der Launcher und Dash zum Starten von Programmen eingeführt.

Um neue Einträge zum Launcher hinzuzufügen, können Sie einen Dateinamen wie erstellen .desktop und ziehen Sie dann die Datei auf den Launcher.


54) Erklären Sie den Zweck der Verwendung eines libaio-Pakets in Ubuntu?

Libaio ist Linux Kernel Asynchronous I/O (A/O). A/O ermöglicht sogar einem einzelnen Anwendungsthread die Überlappung von E/A-Vorgängen mit anderen Verarbeitungsvorgängen, indem eine Schnittstelle zum Senden einer oder mehrerer E/A-Anforderungen in einem Systemaufruf bereitgestellt wird, ohne auf den Abschluss warten zu müssen. Und eine separate Schnittstelle, um abgeschlossene E/A-Vorgänge zu ernten, die einer bestimmten Abschlussgruppe zugeordnet sind.


55) Wozu dient die Registerkarte „Verhalten“ in Ubuntu?

Über die Registerkarte „Verhalten“ können Sie viele Änderungen am Erscheinungsbild des Desktops vornehmen

  • Den Launcher automatisch ausblenden: Mit dieser Option können Sie den Launcher einblenden, wenn Sie den Zeiger auf den definierten Hotspot bewegen.
  • Arbeitsbereiche aktivieren: Durch Aktivieren dieser Option können Sie Arbeitsbereiche aktivieren
  • Desktop-Symbol zum Launcher anzeigen hinzufügen: Mit dieser Option wird das Desktop-Symbol im Launcher angezeigt

56) Was bedeutet der Befehl „export“ in Ubuntu?

Export ist ein Befehl in der Bash-Shell-Sprache. Wenn Sie versuchen, eine Variable festzulegen, ist sie sichtbar oder wird in jeden Unterprozess exportiert, der von dieser Bash-Instanz gestartet wird. Ohne den Exportbefehl ist die Variable im Unterprozess nicht vorhanden.


57) Erklären Sie, wie Sie die Unity-Konfiguration zurücksetzen können.

Um die Unity-Konfiguration zurückzusetzen, ist es am einfachsten, ein Terminal zu öffnen oder ATL-F2 zu drücken und den Befehl #unity –reset auszuführen


58) Erklären Sie, wie man auf das Terminal zugreift.

Um auf das Terminal zuzugreifen, müssen Sie unter „Anwendung“ gehen Menü -> Zubehör -> Terminal.


Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung

Teilen

23 Kommentare

  1. ThunderWiring sagt:

    Demand Paging ist NICHT das, was Sie geschrieben haben! Wenn sich nicht alle Seiten eines Prozesses im RAM befinden, überträgt das Betriebssystem die fehlenden (und erforderlichen) Seiten von der Festplatte in den RAM, daher der Name „Demand Paging“. Bitte ändern Sie dies!

    1. Es wurden Änderungen vorgenommen. Danke schön.

  2. Avatar Roshan Muralidharan sagt:

    #29 ist „Thrashing“, nicht „Trashing“.

    1. Fehler behoben! Vielen Dank für den Hinweis

  3. Avatar Arjya Bhattacharya sagt:

    In #50 sollte der Dateiname „EXAMPLEF.TXT“ lauten, da sich der Name der Datei unmöglich ändern kann. Daher ist „EXAMPL~1.TXT“ höchstwahrscheinlich falsch. Außerdem erfüllt „EXAMPLEF.TXT“ die '8- Zeichen'-Einschränkung. Bitte überprüfen.

    1. Nicht nur das, sondern auch perfekt👍

  4. Über stabile Lagerung und Gebietslagerung schreiben?

  5. das ist wirklich hilfreich. Danke schön. Gott segne

  6. Hey! Soweit ich weiß, ist Unity eine Desktop-Umgebung und kein Fenstermanager. Bitte ändern Sie es.

    1. Aktualisiert! Vielen Dank für den Hinweis

  7. Avatar Khaja Khizar sagt:

    Wow, es ist wunderbar. Es sind wirklich wertvolle Fragen, um zu verstehen, wie wir das Interview meistern können, auch wenn wir es sehr gut verstehen können.

    Vielen Dank

  8. Avatar Karimu Abu Nepoh sagt:

    Ich möchte hier Materialien erhalten

  9. Da wir verschiedene Konzepte und Algorithmen der Prozessplanung untersucht und implementiert haben, müssen Sie Shortest Job First (SJF) unter Berücksichtigung des Prozessstatus-Lebenszyklus implementieren und dabei sowohl die Bereitschafts- als auch die Ausführungswarteschlange unter Verwendung einer benutzerdefinierten verknüpften Liste beibehalten, wobei jeder Knoten die folgenden Attribute aufweist.

    Attribute: ProcessId, ArrivalTime, CPUBurst, IOBurst, WaitingTime, ServiceTime

    Zeigen Sie nach der Ausführung des Algorithmus die Prozesse mit Einfügereihenfolge, Wartezeit und Servicezeit aus der Ausführungswarteschlange an.
    Bitte senden Sie mir die Lösung dieser Frage. Ich bin Ihnen sehr dankbar

  10. Es ist sehr gut, aber es wird ins PDF umgewandelt

  11. Avatar Shivjee Sharma sagt:

    Ich denke, jede Frage ist ein Kobold

  12. Avatar PETER MTONDI sagt:

    Ich mag Ihre Fragen, ich habe Prüfungen durch Ihre Fragen eingefügt
    alles Gute

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *