21 Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch als Rettungssanitäter (2025)

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen als Rettungssanitäter für Studienanfänger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Was sind die Aufgaben eines Rettungssanitäters?

  • Sanitäter arbeiten häufig an Notfallorten, um verletzten Personen sofortige medizinische Hilfe zu leisten
  • Sie bedienen Herzmonitore, Defibrillatoren und andere Geräte, transportieren Patienten zu medizinischen Einrichtungen und interpretieren die von Herzüberwachungsgeräten aufgezeichneten Messwerte
  • Führen Sie endotracheale Eingriffe durch und geben Sie dem Notfallpersonal wichtige Informationen
  • Reinigen Sie Bereiche, die durch Patienten kontaminiert werden
  • Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert

Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch für Rettungssanitäter


2) Erwähnen Sie, welche Arten von Sanitätern es gibt.

Rettungssanitäter können in verschiedenen Bereichen tätig sein

  • Rettungssanitäter
  • Beamte der Krankenwagengemeinschaft
  • Fahrradsanitäter
  • Diplom-Sanitäter
  • Koordinator für die Unterstützung der Rettungssanitätergemeinschaft

3) Einige der Tätigkeiten auflisten, die Sanitäter im Notfall ausführen müssen?

  • Führen Sie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einer Person durch, die einen Herzinfarkt erlitten hat
  • Bringen Sie ein Baby zur Welt, wenn es nicht möglich ist, ein Krankenhaus zu erreichen
  • Stabilisieren Sie Autounfallopfer und bringen Sie sie in das nächstgelegene Krankenhaus

4) Wie sollten Sie als Rettungssanitäter bei der Behandlung von Knochenbrüchen vorgehen?

  • Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass sich das Opfer an einem sicheren Ort befindet.
  • Überprüfen Sie das ABC: Atemwege, Atmung und Kreislauf
  • Hör auf zu bluten
  • Suchen Sie nach anderen Verletzungen: Kopf, Nacken oder Rücken
  • Decken Sie gebrochene Hautstellen mit sterilen Verbänden ab, falls vorhanden
  • Warten Sie auf einen Krankenwagen und achten Sie beim Bewegen darauf, dass die Gelenke ruhig bleiben
  • Um Schwellungen zu reduzieren, können Sie einen Eisbeutel verwenden und ein Handtuch zwischen Eis und Hautoberfläche legen, um Erfrierungen zu vermeiden
  • Wenn das Bein gebrochen ist, lagern Sie es über der Höhe des Herzens
  • Legen Sie das Opfer auf den Rücken, um die Gefahr eines Schocks zu verringern

5) Wie behandeln Sanitäter Menschen mit einer Drogenüberdosis?

Bei einer Überdosis können intravenöse Flüssigkeiten verabreicht werden, um das Medikament auszuspülen und den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt im Körper wiederherzustellen. In der Regel handelt es sich bei der verwendeten Infusionslösung um Salzwasser, das Natrium, Kalium und Bikarbonat enthält und so zum Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt im Körper beiträgt.

Fragen zum Vorstellungsgespräch für Rettungssanitäter
Fragen zum Vorstellungsgespräch für Rettungssanitäter

6) Erklären Sie, was Sanitäter normalerweise bei sich tragen?

Sanitäter haben normalerweise

  • Referenzkarte zur Arzneimitteldosis und ein leerer Notizblock
  • Leerer Notizblock
  • Krankenwagenausweis
  • Stifttaschenlampe
  • Ein Paar schützende Augenpflege
  • Zugriff auf die App für medizinisches Wörterbuch und Sprachübersetzer

7) Wie können Blutungen bei Unfällen oder Verletzungen des Patienten gestoppt werden?

Sanitäter kennen Druckpunkte und können von dort aus direkt auf die Verletzung drücken, wo die Blutung auftritt. Die Druckpunkte verringern den Blutfluss zur Verletzungsstelle, was zu einer langsameren Blutung führt.


8) Welche Qualifikationen sind erforderlich, um Rettungssanitäter zu werden?

Um ein Rettungssanitäter zu werden, müssen Sie über folgende Qualifikationen verfügen:

  • Abschluss einer Ausbildung zum Rettungssanitäter
  • Zertifiziert als EMT-Basic, besitzen Sie eine aktuelle Karte der American Heart Association „Basic Life Support for Health Care Providers“.
  • Sechs Monate Erfahrung als Rettungssanitäter
  • Bestehen Sie die NREMT-Zertifizierungsprüfung (National Registry of Emergency Medical Technicians).

9) Erklären Sie, wie Sie eine Person mit Verbrennungen behandeln können.

Handelt es sich um eine leichte Verbrennung, kühlen Sie die Verbrennung, indem Sie sie in kaltes Wasser tauchen.

Verbrennungen ersten Grades

  • Die Kühlung verringert die Schwellung, indem sie die Wärme ableitet
  • Bedecken Sie die Verbrennung mit einem sterilen Mullverband
  • Geben Sie rezeptfreie Schmerzmittel

Verbrennungen dritten Grades

  • Setzen Sie große, schwere Verbrennungen nicht kaltem Wasser oder fließendem Wasserhahn aus
  • Entfernen Sie verbrannte Kleidung nicht, da dies die Verbrennung verschlimmern könnte
  • Überprüfen Sie, ob Anzeichen einer Zirkulation vorliegen, und beginnen Sie mit der HLW, wenn keine Anzeichen vorhanden sind
  • Decken Sie den Bereich der Verbrennung ab
  • Geben Sie eine Tetanusimpfung

10) Erklären Sie, was der Unterschied zwischen Rettungssanitätern und Rettungsassistenten ist.

Der Hauptunterschied zwischen Rettungssanitätern und Rettungssanitätern besteht darin, dass die Grundausbildung für Rettungssanitäter 120–150 Stunden Ausbildung umfasst, während Rettungssanitäter zwischen 1200 und 1800 Stunden Ausbildung erhalten. Die Dauer des Rettungssanitäter-Studiums beträgt etwa zwei Jahre.

Sanitäter
Sanitäter

11) Welches Gerät verwenden Sanitäter, um im Notfall den Herzschlag wiederherzustellen?

Die Maschine, die von Sanitätern verwendet wird, um den Herzschlag wiederherzustellen, wird als Defibrillator bezeichnet.


12) Wie verwendet man einen Defibrillator?

  • Stellen Sie vor der Verwendung des Defibrillators sicher, dass der Puls des Patienten vorhanden ist. Verwenden Sie keinen Defibrillator, auch wenn dieser schwach ist
  • Entfernen Sie jeglichen unnötigen Schmuck vom Körper des Opfers, damit es beim Anbringen der Pads auf der nackten Brust des Patienten nicht zu Störungen kommt
  • Stellen Sie sicher, dass niemand den Patienten berührt
  • Wenn Stoßwellen das Herz neu starten, wenden Sie keinen weiteren Schock an
  • Zusammen mit einem Defibrillator ist eine Herz-Lungen-Wiederbelebung erforderlich. Es versorgt Herz und Gehirn mit sauerstoffreichem Blut

13) Erklären Sie, welche Medikamente Sie als Rettungssanitäter einem Epileptiker während eines Anfalls verabreichen können?

Als Sanitäter können lebensbedrohliche Anfälle einer epileptischen Person durch Injektionen von Valium- oder Benzodiazepin-Medikamenten behandelt werden, bis der Patient das Krankenhaus erreicht


14) Wie behandeln Sie einen Epilepsiepatienten nach einem Anfall?

Nach dem Anfall

  • Überprüfen Sie die Person auf Verletzungen
  • Bringen Sie die Person in eine Position, in der sie entspannter atmen kann
  • Wenn die Person Schwierigkeiten beim Atmen hat, entfernen Sie vorsichtig alle Verstopfungen im Mund mit Ihrem Finger
  • Lockern Sie enge Kleidung um Hals und Taille der Person
  • Bringen Sie das Opfer in einen sicheren und geräumigen Bereich, wo es sich ausruhen kann
  • Geben Sie der Person nichts zu essen oder zu trinken, bis sie vollständig wach ist

15) Was tun Sanitäter, wenn sie eine bewusstlose Person vorfinden?

Wenn sie jemanden bewusstlos finden, wenden sie die folgenden Techniken an

  • Sie prüfen die Reaktion auf AVP (Alarm, Verbal und Schmerz).
  • Wenn der Patient nicht reagiert, wird er bei einem dieser Anzeichen den Herzschlag und die Atemwege überprüfen (krummer Hals, Verstopfung im Hals).
  • Wenn der Patient nicht atmet, wird er an ein Beatmungsgerät angeschlossen und mit der HLW begonnen
  • Kann auch intravenös injiziert werden

16) Listen Sie auf, welche optionalen lebenserhaltenden Medikamente Sanitäter bei sich tragen.

Einige der grundlegenden unterstützenden Medikamente sind

  • albuterol
  • Epi-Stifte
  • Orale Glukose
  • Nitroglyzerin

17) Welche zusätzlichen Optionen hat ein Rettungssanitäter dabei?

  • Respirator
  • Blutprobenröhrchen
  • Automatisches Blutdruckmessgerät
  • Laryngoskop (Erwachsene und Pädiatrie)
  • Ernährungssonden für Kinder
  • Nasensonden

18) Was ist ein Vernebler?

Dabei handelt es sich um ein Gerät mit einem langen Schlauch oder einer Maske, mit dem Medikamente in Form von Nebel in die Lunge verabreicht werden.


19) Bei welchen Krankheiten wird der Vernebler eingesetzt?

Der Vernebler wird zur Behandlung von Mukoviszidose, COPD, Asthma und Atemwegserkrankungen eingesetzt


20) Wie unterscheidet sich die Arbeit als Rettungssanitäter auf dem Land von der Arbeit als Rettungssanitäter in der Stadt?

  • Ländliche Sanitäter konzentrieren sich eher auf die gesamte Gemeinschaft als auf den Falleinleitungsansatz
  • Anstatt nur mit Rettungsteams zu arbeiten, arbeitet es mit multidisziplinären Teammitgliedern
  • Es hat zusätzliche Verantwortlichkeiten

21) Erklären Sie, wie man als Sanitäter an einem Tatort reagiert.

  • Während der Behandlung des Patienten muss der Rettungssanitäter darauf achten, dass die Beweise am Tatort gesichert werden (keine verdächtigen Elemente oder Gegenstände berühren).
  • Merken Sie sich den Aufenthaltsort eines Patienten
  • Tragen Sie beim Betreten des Tatorts eine Maske, da sich gefährliche Chemikalien in der Luft befinden können
  • Melden Sie sich bei verdächtigen Beobachtungen im Krankenhaus
Teilen

2 Kommentare

  1. Als Rettungssanitäter, der regelmäßig Leute interviewt, würde ich einem Kandidaten keine einzige dieser Fragen stellen.

    1. Hallo Austin – welche Fragen würden Sie im Vorstellungsgespräch einem Rettungssanitäter in einer ländlichen Gegend stellen? Unsere Gegend rekrutiert EMRs und es wäre gut, wenn wir einigen Einheimischen helfen könnten, erfolgreich zu sein und in ihrer Heimatgemeinde zu helfen. Vielen Dank für deinen Beitrag, Syl

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *