Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Leistungstest-Interview
Fragen zum Leistungstest im Vorstellungsgespräch für Studienanfänger und Berufserfahrene
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Bereich Leistungstests für Erstsemester sowie erfahrene QA-Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.
1) Was ist ein Leistungstest?
Zur Qualitätssicherung werden Leistungstests durchgeführt. Dabei geht es darum, Softwareanwendungen zu testen, um sicherzustellen, dass die Software unter der erwarteten Arbeitslast gut funktioniert.
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Leistungstest-Interview
2) Nennen Sie verschiedene Arten von Leistungstests
- Lastprüfung
- Belastbarkeitstest
- Dauertest
- Spike-Test
- Volumentest
- Skalierbarkeitstests
3) Was sind die häufigsten Leistungsprobleme, mit denen Benutzer konfrontiert sind?
- Längere Ladezeit
- Schlechte Reaktionszeit
- Schlechte Skalierbarkeit
- Engpässe (Codierungsfehler oder Hardwareprobleme)
4) Was sind die häufigsten Leistungsengpässe?
Zu den häufigsten Leistungsengpässen gehören:
- CPU-Auslastung
- Speicherauslastung
- Netzwerknutzung
- S-Einschränkung
- Disk Usage
5) Was sind die wichtigsten Leistungstesttools?
- HP Loader
- HTTP-Last
- Proxy-Sniffer
- Rationaler Leistungstester
- JMeter
- Borland Seidendarsteller
6) Warum wird JMeter zur natürlichen Wahl des Testers, wenn es um Leistungstests geht?
Das JMeter-Tool bietet Vorteile wie:
- Es kann zum Testen sowohl statischer Ressourcen wie verwendet werden HTML und JavaScript sowie dynamische Ressourcen wie Servlets, Ajax, JSP usw.
- JMeter tendiert dazu, die maximale Anzahl gleichzeitiger Benutzer zu bestimmen, die Ihre Website verarbeiten kann
- Es bietet eine Vielzahl grafischer Analysen von Leistungsberichten

7) Was beinhaltet der Leistungstestprozess?
Der Lebenszyklus von Leistungstests umfasst die folgenden Schritte/Phasen
- Richtige Testumgebung: Informieren Sie sich über die physische Testumgebung, bevor Sie Leistungstests durchführen, z. B. Hardware-, Software- und Netzwerkkonfiguration
- Identifizieren Sie die Leistungsakzeptanzkriterien: Es enthält Einschränkungen und Ziele für Durchsatz, Antwortzeiten und Ressourcenzuteilung
- Leistungstests planen und gestalten: Definieren Sie, wie die Nutzung zwischen den Endbenutzern voraussichtlich variieren wird, und finden Sie Schlüsselszenarien, die Sie für alle möglichen Anwendungsfälle testen können
- Konfiguration der Testumgebung: Bereiten Sie vor der Ausführung die Testumgebung vor und ordnen Sie Tools, andere Ressourcen usw. an.
- Implementierung des Testdesigns: Erstellen Sie entsprechend Ihrem Testdesign einen Leistungstest
- Führen Sie die Tests durch: Führen Sie die Tests durch und überwachen Sie sie
- Analysieren, optimieren und erneut testen: Analysieren, konsolidieren und teilen Sie Testergebnisse. Führen Sie anschließend eine Feinabstimmung durch und testen Sie erneut, um festzustellen, ob sich die Leistung verbessert. Stoppen Sie den Test, wenn die CPU Engpässe verursacht.
8) Nennen Sie wichtige Parameter, die bei Leistungstests berücksichtigt werden?
- Speichernutzung
- Prozessornutzung
- Bandbreite
- Speicherseiten
- Länge der Netzwerkausgabewarteschlange
- Reaktionszeit
- CPU-Unterbrechung pro Sekunde
- Engagiertes Gedächtnis
- Thread zählt
- Top Wartezeiten usw.
9) Welche wichtigen Faktoren müssen Sie vor der Auswahl von Performance-Tools berücksichtigen?
- Kundenpräferenz-Tool
- Verfügbarkeit der Lizenz auf dem Kundencomputer
- Verfügbarkeit einer Testumgebung
- Zusätzliche Protokollunterstützung
- Lizenzkosten
- Effizienz des Werkzeugs
- Benutzeroptionen für manuelle Tests
- Anbieterunterstützung
10) Was ist der Unterschied zwischen JMeter und SOAPUI?
| JMeter | SEIFE |
|---|---|
| Es wird für Last- und Leistungstests von HTTP verwendet. JDBC, JMS, Webservice (SOAP) usw. | Es ist spezifisch für Webdienste und verfügt über eine benutzerfreundlichere IDE |
| Es unterstützt verteilte Lasttests | Es unterstützt keine verteilten Lasttests |
| --- | Für die meisten IDEs gibt es Plugin-Unterstützung |
11) Was ist der Unterschied zwischen Leistungstests und Funktionstests?
| Funktionsprüfung | Performance Testing |
|---|---|
| Es hilft, die Genauigkeit der Software mit eindeutigen Eingaben anhand der erwarteten Ausgabe zu überprüfen, und es werden Funktionstests durchgeführt. | Um das Verhalten des Systems bei verschiedenen Lastbedingungen zu validieren, werden Leistungstests durchgeführt. |
| Diese Tests können manuell oder automatisiert durchgeführt werden | Das beste Ergebnis erzielt man, wenn es automatisiert wird |
| Ein Benutzer führt alle Vorgänge aus | Mehrere Benutzer führen gewünschte Vorgänge aus |
| Die Einbeziehung von Kunden, Testern und Entwicklung ist erforderlich | Kunden-, Tester-, Entwickler-, DBA- und N/W-Managementteam |
| Eine Testumgebung in Produktionsgröße ist nicht erforderlich und die H/W-Anforderungen sind minimal | Erfordert die Nähe einer Produktionstestumgebung und mehrere H/W-Einrichtungen, um die Last zu füllen |
12) Welche Vorteile bietet LoadRunner gegenüber Testtools?
Die Vorteile der LoadRunner-Testtools sind
- Vielseitigkeit
- Ergebnisse der Testfälle
- Einfache Integration
- Robuste Berichte
- Unternehmenspaket
13) Was sind Dauertests und Spike-Tests?
- Dauertest: Dabei handelt es sich um eine Art von Leistungstests, bei denen der Test durchgeführt wird, um das Verhalten des Systems zu bewerten, wenn kontinuierlich eine erhebliche Arbeitslast ausgeübt wird
- Spike-Test: Dabei handelt es sich auch um eine Art Leistungstest, der durchgeführt wird, um die Funktionsweise des Systems bei erheblich erhöhter Last zu analysieren.

14) Welche Fehler werden bei Leistungstests häufig gemacht?
Die häufigsten Fehler beim Leistungstest sind:
- Direkter Sprung zu Mehrbenutzertests
- Testergebnisse nicht validiert
- Unbekannte Arbeitslastdetails
- Zu kurze Laufdauer
- Fehlender Langzeit-Nachhaltigkeitstest
- Verwirrung über eine Definition von gleichzeitigen Benutzern
- Daten nicht ausreichend ausgefüllt
- Der wesentliche Unterschied zwischen Test- und Produktionsumgebung
- Netzwerkbandbreite nicht simuliert
- Unterschätzen von Zeitplänen für Softwaretests
- Falsche Hochrechnung der Piloten
- Unangemessene Grundausrichtung von Konfigurationen
15) Erläutern Sie die in JMeter erforderlichen Schritte zum Erstellen eines Leistungstestplans
So erstellen Sie einen Leistungstestplan in JMeter
- Thread-Gruppe hinzufügen
- Fügen Sie JMeter-Elemente hinzu
- Diagrammergebnis hinzufügen
- Führen Sie den Test durch und erhalten Sie das Ergebnis
16) Wie können Sie Spike-Tests in JMeter durchführen?
In JMeter können Spike-Tests mithilfe des Synchronisierungstimers durchgeführt werden. Die Threads werden durch die Synchronisierung des Timers blockiert, bis eine bestimmte Anzahl von Threads blockiert ist, und dann auf einmal freigegeben, wodurch eine große sofortige Last entsteht.
17) Wie hoch ist der Durchsatz beim Leistungstest?
Bei Leistungstests bezieht sich der Durchsatz auf die Datenmenge, die als Reaktion auf die Clientanforderung in einem bestimmten Zeitraum zum Server transportiert wird. Sie wird anhand von Anfragen pro Sekunde, Anrufen pro Tag, Berichten pro Jahr, Treffern pro Sekunde usw. berechnet. Die Leistung der Anwendung hängt vom Durchsatzwert ab. Je höher der Wert des Durchsatzes, desto höher ist die Leistung der Anwendung.
18) Welche Phasen gibt es für automatisierte Leistungstests?
Phasen für automatisierte Leistungstests umfassen
- Design oder Planung
- Bauen
- Ausführung
- Analyse und Softwareoptimierung
19) Was ist der Unterschied zwischen Benchmark-Tests und Baseline-Tests?
- Benchmark-Tests: Dabei handelt es sich um die Methode, die Leistung Ihrer Systemleistungsoptimierung mit einem Industriestandard zu vergleichen, der von einer anderen Organisation festgelegt wurde
- Basistests: Dabei handelt es sich um das Verfahren, eine Reihe von Tests auszuführen, um Leistungsinformationen zu erfassen. Bei zukünftigen Änderungen an der Anwendung werden diese Informationen als Referenz verwendet.
20) Was sind gleichzeitige Benutzertreffer bei Lasttests?
Wenn beim Auslastungstest ohne Zeitunterschied mehrere Benutzer auf dasselbe Ereignis einer Anwendung im Rahmen des Auslastungstests treffen, spricht man von einem gleichzeitigen Benutzertreffer.
Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung
![Technische Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch ([Jahr]) Technische Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch](https://career.guru99.com/wp-content/uploads/2024/12/technical-interview-questions-answers-150x150.png)



Anständiger Artikel. Ich würde vorschlagen, E/A-Lese-/Schreibvorgänge pro Sekunde als weitere zu testende Leistungsmetrik hinzuzufügen.
Können Sie bitte erklären, was „S-Beschränkung“ ist (Frage 4)?
Vielen Dank!
Bitte stellen Sie wichtige Fragen und Tutorials zum Leistungstest mit dem Load-Runner-Tool bereit
Anständiger und guter Artikel. Anstatt auf Jmeter und Vugen einzugehen, würde ich vorschlagen, dass mehr Konzepte für Leistungstests und -technik besser für Leistungsgrundlagen geeignet sind.