Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch in der Stahlproduktion (2025)
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Stahlwerk für Berufsanfänger und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.
1) Welcher Rohstoff wird für die Stahlproduktion benötigt?
Stahl entsteht, wenn Eisen mit Kohlenstoff und anderen Elementen wie- kombiniert wird.
- Wasser
- Flussmittel (Kalkstein und Dolomit)
- Feuerfest
- Kieselsäure oder Sand
- Wasser
- Ferrolegierungen
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch in der Stahlindustrie
2) Wie wird geschmolzenes Eisen oder Grundmaterial für Stahl hergestellt?
Um geschmolzenes Eisen herzustellen, verwendet man Kalkstein und Koks und füllt sie oben in einen Hochofen. Anschließend setzt man das Grundmaterial der Luft aus, bis es sehr heiß ist. Daraus wird geschmolzenes Eisen hergestellt, das schließlich zur Herstellung von Stahl verwendet wird.
3) Welche Stahlsorten gibt es?
- Edelstahl
- Hartmetallstahl
- Kohlenstoffstahl
- Hochgeschwindigkeitsstahl
- Kobaltstahl
4) Erklären Sie, was der Unterschied zwischen warmgewalztem Stahl und kaltgewalztem Stahl ist.
Warmgewalzter Stahl vs. kaltgewalzter Stahl
- Beim Warmwalzen wird Stahl bei einer Temperatur (1700 °F) über der Rekristallisationstemperatur des Stahls gewalzt
- Kaltgewalzter Stahl wird bei einer Temperatur unterhalb seiner Rekristallisationstemperatur hergestellt
- Warmgewalzter Stahl ist günstiger in der Herstellung
- Kaltgewalzter Stahl ist nicht so billiger wie warmgewalzter Stahl
- Warmgewalzter Stahl schrumpft während des Abkühlvorgangs und Form und Größe sind im Gegensatz zu kaltgewalztem Stahl vorhersehbar.
- Es besteht kein Grund zur Sorge, dass der Stahl schrumpft oder seine Form verändert.
- Warmgewalztes Finish ist nicht so glatt wie kaltgewalzter Stahl
- Kaltgewalzter Stahl hat eine glattere Oberfläche, quadratische Ecken und eine genauere Abmessung
- Warmgewalzter Stahl wird für Schweißzwecke und Baugewerbe wie die Herstellung von Eisenbahnschienen, I-Trägern usw. verwendet.
- Kaltgewalzter Stahl wird für Zwecke verwendet, bei denen die Qualität des Stahls eine Rolle spielt, beispielsweise für den Stahl, der für die Hängebrücke verwendet wird
5) Wie viel Stahl kann das BOS-Schiff (Basic Oxygen Steelmaking) aufnehmen?
BOS ist der zentrale Massenproduktionsprozess zur Veredelung von Eisen zu Stahl. Es kann bis zu 350 Tonnen geschmolzenes Eisen auf einmal aufnehmen und in weniger als 30 Minuten in Stahl umwandeln.
6) Erklären Sie, was ein Hochofen ist.
Hochofen ist eine Technik, die dazu verwendet wird erhöhen Die Temperatur im Ofen beträgt bis zu 2200 Grad C. Diese hohe Temperatur ist für die chemische Reduktion sowie für das Schmelzen des Sinters und des Eisenerzes erforderlich.
7) Wozu dient Tundish im Stahlwerk?
In Stahlproduktionsanlagen ist der Zwischenbehälter ein Reservoir, das es dem Stahl ermöglicht, mit einer regulierten Geschwindigkeit durch gasdichte feuerfeste Rohre und in eine Reihe wassergekühlter Kupferformen zu fließen.
8) In welchen verschiedenen Formen wird Stahl hergestellt?
Stahl wird in verschiedene Abschnitte wie z
- Platten und Röhren
- Streifen und Profile
- Schienen
- Rods
- Draht und Stange
9) Was sind die größten Herausforderungen, vor denen die Stahlindustrie derzeit steht?
Die größten Herausforderungen, vor denen die Stahlindustrie derzeit steht, sind:
- Überkapazität
- Hohe Rohstoffkosten
- Preisvolatilität
10) Was sind Legierungsmittel?
Um die chemische Struktur von Stahl zu verändern und seine Eigenschaften gegenüber Kohlenstoffstahl zu verbessern oder sie an die Anforderungen einer bestimmten Anwendung anzupassen, werden Legierungsmittel verwendet. Wenn der Chromgehalt beispielsweise etwa 12 % beträgt, verbessert Chrom die Korrosionsbeständigkeit erheblich. Ein solcher korrosionsbeständiger Stahl wird als Edelstahl bezeichnet.
11) Welche Verunreinigungen sind dem Stahl zugesetzt?
Der Anteil an Verunreinigungen ist sehr gering und wird je nach Bedarf hinzugefügt
- Silizium
- Schwefel
- Kohlenstoff
- Phosphor
- Mangan usw.
12) Wofür steht PCI?
PCI steht für Pulverized Coal Injection Method.
13) Erwähnen Sie den Schmelzpunkt von Stahl.
Der Schmelzpunkt von Stahl liegt bei etwa 1370 °C, obwohl sein Schmelzpunkt je nach der Art der darin gemischten Legierung unterschiedlich ist, was dem Stahl Festigkeit, Korrosionsfreiheit und andere Eigenschaften verleiht.
14) Was enthält „Werkzeugstahl“?
Werkzeugstähle enthalten Molybdän, Wolfram, Kobalt und Vanadium in unterschiedlichen Mengen, um die Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen, was sie ideal für Schneid- und Bohrgeräte macht.
15) Erklären Sie, was eine Thermolanze ist.
Eine Thermolanze ist ein Werkzeug, das Eisen in Gegenwart von unter Druck stehendem Sauerstoff erhitzt und schmilzt, um die zum Schneiden erforderlichen hohen Temperaturen zu erzeugen.
16) Was ist die größte Gefahr im Stahlwerk?
Das Gefährliche, auf das man bei der Arbeit im Stahlwerk achten muss, ist
- Wärme
- Staub
- Lärm
- Flüssigmetall und Schlacke
- Gasvergiftung
- Umzugsausrüstung
- Bewegende Lokomotiven
- Feuer und Explosion
17) Welche Arten von Edelstahl gibt es?
Die wichtigsten Arten von Edelstahl sind
- Ferritisch
- Austenitisch
- Martensitisch
18) Welche Korrosionsformen treten bei Edelstahl auf?
Die Arten von Korrosion, die Sie bei Edelstahl beobachten können, sind:
- Lochkorrosion
- Spaltkorrosion
- allgemeine Korrosion
- Spannungskorrosion
- Interkristalline Korrosion
- galvanische Korrosion
19) Welche Faktoren sind bei der Wahl von Edelstahl wichtig?
Die Faktoren, die bei der Wahl von Edelstahl eine Rolle spielen, sind:
- Temperatur des Betriebs
- Wie ätzend ist die Umgebung?
- Art der durchgeführten Schweißung
- Kosten und Verfügbarkeit
- Welche Art von Kraft ist erforderlich
- Kalkulation
20) Welche unterschiedlichen Methoden zur Durchführung der Qualitätskontrolle (QC) für Stahl gibt es?
Es gibt verschiedene Methoden zur Qualitätskontrolle von Stahl
- Verwendung des Mikroskops: Ein Querschnitt einer hochglanzpolierten Probe wird bei 100- bis 500-facher Vergrößerung beobachtet. Es zeigt das Vorhandensein von Legierungsmetallen darin an und hilft bei der Bestimmung der Festigkeit und des Verhaltens von Stahl unter bestimmten Bedingungen
- Rockwell- und Brinell-Härteprüfungen: Dieser Test wird durchgeführt, um die Härte von Stahl durch Eindrücken in die Probe zu überprüfen.
- Charpy- und Izod-Test: Bei diesem Test lässt man ein Metallpendel mit spezifischem Gewicht auf die Prüfprobe schlagen und anschließend wird die von der Probe absorbierte Energie gemessen. Dieser Test wird durchgeführt, um das Materialverhalten bei hoher Belastung, Biegung, Spannung oder Torsion zu messen
- Techniken zum Eintauchen in Salzbäder: Mit dieser Technik werden chemische, elektrochemische oder metallurgische Wechselwirkungen zwischen der Umgebung und dem Material überprüft
- Magnetpulverprüfung: Zur Erkennung von Rissen, Rissen, Nähten und Einschlüssen
- Ultraschallwellen: Es wird verwendet, um Porosität, innere Risse, Lunker und große nichtmetallische Einschlüsse zu erkennen
Ich benötige weitere grundlegende Hinweise zu Stahlwerkstoffen
Ich möchte knifflige Interviewfragen in Mild Steel. Für mich ist es immer notwendig, meine Karriere weiterzuentwickeln
r3
Ich brauche mehr grundlegende Informationen zur Stahlindustrie.
Sehr hilfreich für mich
Ich brauche mehr Grundkenntnisse in der Stahlindustrie, um mich weiterzuentwickeln.
Ich benötige vollständige PDF-Details zum Stahlwerk
Wirklich gute Informationen
Mein Interview findet auf Englisch statt
Nizza Info
Ich brauche mehr Grundkenntnisse in der Stahlindustrie, um mich weiterzuentwickeln.