Die 50 wichtigsten Fragen und Antworten zum Cognos-Interview (2025)

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Cognos-Interviews für Berufseinsteiger sowie erfahrene Cognos-Entwicklerkandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.


1) Was nennt man Cognos Reporting Tool?

Cognos ist ein IBM-Berichtstool, das für die Berichterstellung und Analyse verschiedener Daten aus verschiedenen Datawarehouses verwendet wird.


2) Was ist ein Berichtselement?

Ein Berichtselement ist als Abfrageelement definiert, das per Drag-and-Drop in einen Arbeitsbereich gezogen werden kann.

Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zu IBM Cognos-Interviews


3) Was soll Kardinalität sein?

Kardinalität wird als Beziehungen zwischen den Tabellen definiert. Im Folgenden sind die Beziehungen zwischen den Tabellen aufgeführt.

  • One to One
  • Eins zu viele
  • Viel zu viel
  • Viele zu Eins

4) Was versteht man unter Data Mining?

Beim Data Mining geht es darum, verborgene Trends aus einem Data Warehouse abzurufen.


5) Welche verschiedenen Arten von Eingabeaufforderungen gibt es in Cognos?

Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Eingabeaufforderungen in Cognos aufgeführt:

  • Wertaufforderung
  • Textaufforderung
  • Datumsaufforderung
  • Zeitaufforderung
  • Eingabeaufforderung für Datum und Uhrzeit
Cognos-Interviewfragen
Cognos-Interviewfragen

6) Aus welchen Komponenten besteht Report Net?

Im Folgenden sind die Komponenten von Report Net aufgeführt:

  • Framework-Manager
  • Cognos-Verbindung
  • Abfragestudio
  • Studio melden

7) Was meinen Sie mit Drill-Through-Bericht?

Drillthrough-Berichte werden verwendet, um eine Verknüpfung von einem Bericht zu einem anderen Bericht herzustellen. Zwischen den Berichten besteht eine übergeordnete und untergeordnete Beziehung.


8) Erwähnen Sie den Unterschied zwischen „Makros“ und „Eingabeaufforderung“?

Makros werden verwendet, um eine Reihe von Anweisungen zum Ausführen des Berichts auszuführen, aber Eingabeaufforderungen bieten eine Möglichkeit, den Bericht dynamisch zu ändern.


9) Was ist ein Würfel?

Cube ist eine mehrdimensionale Ansicht von Dimensionen und Kennzahlen und wird zur Analyse der Daten in verschiedenen Formen wie Slicing und Dicing verwendet.

IBM Cognos
IBM Cognos

10) Wie groß ist der Würfel?

Die Größe des Cubes beträgt 2.0 GB und die Größe variiert je nach Projekt.


11) Was ist ein Snapshot?

Es wird ein Schnappschuss erstellt, um die genauen Daten zu kopieren, die sich auf den aktuellen Bericht beziehen, und sie mit einem anderen Bericht zu vergleichen. Beispiel: Daten dieser Woche im Vergleich zur Vorwoche


12) Aus welchen Komponenten besteht Report Studio?

Im Folgenden sind die Komponenten von Report Studio aufgeführt:

  • Bedienfeld „Objekte“.
  • Eigenschaftenbereich
  • Explorer-Leiste
  • Berichtsbetrachter

13) Was ist ein Transformator?

Der Transformator wird zum Erstellen der Würfel verwendet, die für die mehrdimensionale Struktur bei der OLAP-Verarbeitung dienen.


14) Was ist in Cognos als Katalog und Katalogtypen definiert?

Ein Katalog ist als eine Datei definiert, die Informationen zu Datenbanktabellen enthält, und Impromptu-Benutzer können Berichte erstellen. Im Folgenden sind die verwendeten Katalogtypen aufgeführt:

  • Personellem
  • Verteilt
  • Gemeinsam genutzt
  • Gesicherte

15) Ist es möglich, mehrere Datenbanken in einem Katalog zusammenzuführen?

Nein, es ist nicht möglich, mehrere Datenbanken in einem Katalog zusammenzuführen, sondern kann über Hotfile erreicht werden.


16) Was ist als Cognos Impromptu definiert?

Ein Cognos Impromptu ist ein Tool, das zur Generierung von verwendet wird Business Intelligence Berichten.


17) Was sind Abfrageelemente?

Abfrageelemente sind das wichtigste Objekt im Framework Manager und mit ihm sind viele Eigenschaften verknüpft. Dies wird hauptsächlich für Reporting und Business Intelligence verwendet.


18) Was sind die Vorteile von Cognos?

Im Folgenden sind die Vorteile von Cognos aufgeführt:

  • Planung
  • Analyse
  • Forecasting
  • Scorecard

19) Welche Arten von Indizes gibt es in Cognos?

Im Folgenden sind die Arten von Indizes in Cognos aufgeführt:

  • Bitmap-Index
  • B-Baum-Index
  • Funktionsbasierter Index
  • Umkehrschlüssel und zusammengesetzter Index

20) Was ist ein Bitmap-Index?

Ein Bitmap-Index wird zum Ersetzen der Liste der Zeilen-IDs für jeden Schlüsselwert verwendet. Dieser Index ist vor allem für Data Warehousing effizient, da er eine geringe Kardinalität und wenige Aktualisierungen aufweist.


21) Was ist ein Ordner?

Ein Ordner besteht aus Repository-Objekten wie Quellen, Zielen, Transformationen und Zuordnungen, die bei der Organisation helfen Data Warehouse.


22) Was ist ein Datenspeicher in Cognos?

Ein Datenspeicher ist nichts anderes als eine Abfragedatenbank oder eine relationale Datenbank oder Dateien, auf die über IBM Cognos zugegriffen werden kann.


23) Was ist ein Abfragesubjekt?

Ein Abfragesubjekt besteht aus einer Reihe von Abfrageelementen, die eine inhärente Beziehung haben, und ist ein Grundbaustein des Framework Managers.


24) Welche Arten von Berichten gibt es?

Im Folgenden sind die Berichtstypen in Cognos aufgeführt:

  • Leerer Bericht
  • Listenbericht
  • Gegenbericht
  • Diagrammbericht
  • Repeater-Bericht

25) Welche zwei Arten von Framework-Managern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Framework-Managern:

  • Präsentationsfolie
  • Physikalische Schicht

26) Welche Arten von Eingabeaufforderungen gibt es?

Im Folgenden sind die in Cognos verwendeten Eingabeaufforderungstypen aufgeführt:

  • Wert
  • Textfeld
  • Auswählen und suchen
  • Datum
  • Uhrzeit
  • Datum und Uhrzeit
  • Intervall
  • Eingabeaufforderungstaste

27) Was ist eine Dimension?

Dimension ist als Struktur eines Würfels definiert. Eine Dimension sollte mindestens ein Schlüsselattribut haben und das verbleibende Attribut kann Hierarchien definieren.


28) Welche Arten von Gateways werden in Cognos verwendet?

Nachfolgend finden Sie die Liste der in Cognos verwendeten Gateways:

  • Common Gateway Interface (CGI)
  • Internet Service Application Interface (ISAPI)
  • Tomcat-Server

29) Was nennt man Cognos Powerplay?

Cognos Powerplay ist nichts anderes als eine mehrdimensionale Online-Analyse von Daten.


30) Welche Arten von Studios gibt es in Cognos?

Es gibt fünf Arten von Studios:

  • Abfragestudio
  • Metrikstudio
  • Analysestudio
  • Studio melden
  • Eventstudio

31) Was ist als Query Studio definiert?

Query Studio ist eines der Studios in Cognos, das zur Durchführung von Ad-hoc-Abfragen verwendet wird.


32) Welche Ordnertypen gibt es in Cognos?

Es gibt drei Haupttypen von Ordnern, die nachfolgend aufgeführt sind:

  • Standardordner
  • Paketordner
  • Ordner Metriken

33) Was meinst du mit Drill-Across?

Der Drill-Across führt Abfragen mit Hilfe von mehr als einem Cube aus.


34) Welche Arten von Hierarchien gibt es?

Es gibt zwei Arten von Hierarchien:

  • Attributhierarchien
  • Benutzerdefinierte Hierarchien

35) Wozu dient der Cognos-Entscheidungsstrom?

Der Cognos-Entscheidungsstrom ist ein Tool, das zum Extrahieren und Umwandeln der Daten aus verschiedenen Datenquellen in die Zieldatenquelle verwendet wird.


36) Was sind die Themen in einem Data Warehouse?

Die drei wichtigen Grundthemen sind:

  • Bohren nach unten
  • Querbohren
  • Bearbeitungszeit

37) Was meinst du mit Drilldown und Drillup?

Beim Drilldown werden Gruppierungsspalten aus den Dimensionstabellen hinzugefügt, beim Drillup werden Gruppierungsspalten aus den Dimensionstabellen entfernt.


38) Welchen Vorteil bietet die Verwendung von Verknüpfungen?

Es gibt zwei Verknüpfungen – Lokal und Global. Local wird für das lokale Repository und Global für das globale Repository verwendet. Der Vorteil besteht darin, ein Objekt wiederzuverwenden, anstatt mehrere Objekte zu erstellen.


39) Was nennt man materialisierte Sicht?

Eine materialisierte Ansicht ist eine Ansicht, die physisch in einer Datenbank gespeichert ist. Diese Ansicht wird verwendet, um die Abfrageleistung durch die Berechnung kostspieliger Vorgänge zu steigern.


40) Was ist ein Pivot?

Pivot wird verwendet, um die Achse des Würfels zu drehen, um eine andere Darstellung der Daten zu ermöglichen.


41) Was nennt man ein Slice?

Der Slice wird verwendet, um die Operation an einer Dimension eines Würfels auszuführen, und es entsteht ein Unterwürfel.


42) Was ist ein Framework-Manager?

Frame Manager ist ein Tool, das zur Entwicklung der Endbenutzerebene verwendet wird und von Autoren zum Erstellen ihrer eigenen BI-Objekte verwendet werden kann.


43) Was ist Metrics Designer?

Metrics Designer ist ein Tool, das zum Modellieren, Bereitstellen von Scorekarten und Datenladeverfahren verwendet wird.


44) Was soll die Cognos-Konfiguration sein?

Cognos Configuration ist ein BI-Verwaltungstool, das zum Definieren des Verhaltens der Cognos 8-Version verwendet wird. Dadurch werden Konfigurationsparameter verwaltet.


45) Was ist der Unterschied zwischen dem Standard- und dem Metrik-Ordner?

  • Standardordner – Dies ist ein Container aller Ordner und wird für organisatorische Zwecke verwendet. Es verhält sich wie ein lokaler Computerordner. Es hat eine gelbe Farbe.
  • Metrikordner – Dieser Ordner wird von Metrics Studio zum Speichern metrikbezogener Informationen verwendet. Der Metrics-Ordner wird direkt in Metrics Studio geöffnet und ist dunkelblau.

46) Wozu dient das Cognos-Szenario?

Das Cognos-Szenario wird verwendet, um verborgene Trends und Muster in Daten zu finden.


47) In welchem ​​Studio werden Berichte erstellt?

Report Studio wird zum Erstellen komplexerer Geschäftsberichte verwendet.


48) Was ist der Unterschied zwischen einem kaskadierenden Bericht und einem Drill-Through-Bericht?

Kaskadierende Berichte werden verwendet, um Daten von einer Eingabeaufforderung zu einer anderen Eingabeaufforderung zu extrahieren. Der Drillthrough-Bericht wird zum Extrahieren der Daten verwendet, indem die Spalte in einem Bericht ausgewählt wird. Durch Klicken auf die Spaltendaten kann ein Drilldown durchgeführt werden.


49) Was sind alle Arten von Chargen?

Im Folgenden sind die Arten von Batches aufgeführt:

  • Sequenziell – Führen Sie die Sitzungen nacheinander aus
  • Gleichzeitig – Führen Sie die Sitzungen gleichzeitig aus

50) Was sind die ersten Seitenkomponenten der Cognos-Verbindung?

Die ersten Seitenkomponenten der Cognos-Verbindung sind:

  • Die Studio-Symbolleiste
  • Die Dienstprogramm-Symbolleiste
  • Der Tab-Navigator

Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung

Teilen

Ein Kommentar

  1. Benötigt Aktualisierungen der Cognos 11-Interviewfragen

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *