Die 50 wichtigsten Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Versicherungswesen (2025)
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Versicherungswesen für neue und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.
Kostenloser PDF-Download: Fragen zum Versicherungsinterview
1) Welche verschiedenen Arten des Versicherungsschutzes gibt es?
Die Versicherungspolice wird in zwei Kategorien eingeteilt
a) Allgemeine oder Nichtlebensversicherung
b) Lebensversicherung
2) Was meinen Sie mit „Versicherungsschutz“?
Der Begriff „Versicherungsschutz“ bedeutet, dass der Versicherte beim Abschluss einer Versicherungspolice von der Versicherungsgesellschaft bis zu einem bestimmten Betrag für sich selbst oder die versicherten Gegenstände versichert ist und dafür Prämien an die Versicherungsgesellschaft zahlt. Die Versicherungsgesellschaft zahlt dem Versicherten im Schadens- oder Schadensfall entsprechend dem Versicherungsschutz.
3) Was ist eine Prämie?
Dabei handelt es sich um den Betrag, der für einen Versicherungsvertrag an die Versicherungsgesellschaft zu zahlen ist. Dabei handelt es sich um den Betrag, den eine Person je nach Plan monatlich, vierteljährlich oder jährlich als Gegenleistung für den von der Versicherungsgesellschaft abgeschlossenen Versicherungsschutz zahlt.
4) Was meinen Sie mit den Begriffen „Versicherer“ und „Versicherter“?
Versichert ist derjenige, der die Police hält, und Versicherer ist das Unternehmen, das den Versicherten abdeckt.
5) Wer ist der Begünstigte?
Begünstigter ist derjenige, dem Sie für den Todesfall die Versicherungssumme zugewiesen haben.
6) Was ist die Anfechtungsfrist bei Versicherungspolicen?
Der „anfechtbare Zeitraum“ beträgt in der Regel 1 oder 2 Jahre. Während dieser Zeit hat die Versicherungsgesellschaft das Recht, die Police zu prüfen und zu entscheiden, ob sie dem Versicherten zahlt oder nicht.
7) Was ist der Unterschied zwischen „widerruflichem Begünstigten“ und „unwiderruflichem Begünstigten“?
Die Benennung als „widerruflicher Begünstigter“ gibt dem Versicherungsnehmer das Recht, den Namen des Begünstigten ohne Zustimmung des benannten Begünstigten zu ändern. Bei „Unwiderruflicher Begünstigter“ muss der Versicherungsnehmer die Zustimmung des Begünstigten einholen, bevor der Name geändert wird.
8) Was ist ein Schadenfreiheitsrabatt?
Der Schadensfreiheitsbonus ist eine Leistung für Personen, die im vorangegangenen Versicherungsjahr keinen Versicherungsanspruch geltend gemacht haben. Dadurch verringert sich die Prämie für das Folgejahr.
9) Was ist die „Erklärungsseite“ in der Versicherungspolice?
Die „Erklärungsseite“ in der Versicherungspolice enthält alle Informationen des Versicherungsnehmers wie Name, Adresse, Fahrzeuginformationen, Art der Deckung und Informationen zum Schadensempfänger.
10) Was meinen Sie mit „Verlustempfänger“?
Der Verlustempfänger ist eine Person oder Institution (Bank), die die Versicherungsleistung für den Verlust Ihres Eigentums oder Fahrzeugs erhält. Es handelt sich um eine legal Definition, die verwendet wird, um die Investitionen anderer Parteien oder Banken abzudecken, die Ihnen gehören. Sie haben beispielsweise ein geliehenes Auto und sind auch für dieses Auto versichert. Jetzt hatten Sie einen Unfall und Ihr Auto hat einen Totalschaden (das heißt, es ist völlig irreparabel beschädigt). Ihre Bank schuldet Ihnen in diesem Fall immer noch Geld, wenn Sie die Versicherung in Anspruch nehmen; Die Versicherungsgesellschaft zahlt das Geld direkt an die Bank oder die Person, der Sie Geld schulden. Hier ist die Bank Verlustempfänger.
11) Was meinen Sie mit „Selbstbehalt“?
Der Selbstbehalt ist eine von mehreren Klauseln, die von Versicherungsgesellschaften als Mindestbetrag für die Auszahlung von Kranken- oder Reiseversicherungen verwendet werden. Der Selbstbehalt ist ein festgelegter Betrag, den Sie bei Inanspruchnahme der Versicherung selbst zahlen müssen. Beispiel: Sie haben einen Selbstbehalt von 500 $ und eine Versicherungsdeckung von 2000 $. Dann müssen Sie 500 $ selbst bezahlen, der Restbetrag von 1500 $ wird von der Versicherung übernommen.
12) Was ist eine Mitversicherung?
Der Begriff „Mitversicherung“ bezieht sich üblicherweise auf Krankenversicherungen. Bei dieser Art von Police teilen Sie sich den Versicherungsschutz mit der Versicherungsgesellschaft in Höhe eines Prozentsatzes des Versicherungswerts, nachdem Sie die Selbstbeteiligung oder Zuzahlung bezahlt haben. Dabei wird der Versicherungsschutz zwischen Ihnen und der Versicherungsgesellschaft aufgeteilt; üblicherweise beträgt die Aufteilung 80/20 %, wobei Sie 20 % zahlen und die Versicherung den Restbetrag übernimmt. Beispiel: Sie haben für eine Krankenversicherung einen Betrag von 200 $ abgegolten und müssen gemäß der Policenklausel eine Selbstbeteiligung von beispielsweise 100 $ zahlen. Nach Zahlung der Selbstbeteiligung verbleiben 100 $, sodass Sie eine Mitversicherung haben, die im Verhältnis 80/20 % aufgeteilt ist. Sie zahlen also 20 $ von 100 $ aus eigener Tasche, während die anderen 80 $ von der Mitversicherung (also der Versicherungsgesellschaft) übernommen werden.
13) Was meinen Sie mit dem Begriff „Rente“?
Als Rente bezeichnet man den regelmäßigen Betrag, den die Versicherungsgesellschaft dem Versicherten nach einem bestimmten Zeitraum auszahlt. Die Zahlung kann monatlich oder vierteljährlich erfolgen, häufig erfolgt dies zur Aufbesserung des Einkommens nach der Pensionierung.
14) Was ist der Rückkaufswert?
Der Rückkaufswert ist der Betrag, wenn Sie die Zahlung der Prämie einstellen und den gesamten Betrag abheben. Die Police erlischt, sobald Sie das Geld abheben, und der Versicherte verliert sämtliche darauf entfallenden Erträge.
15) Was ist bezahlter Wert?
Der Auszahlungswert ist der Betrag, der entsteht, wenn der Versicherte die Prämienzahlungen einstellt, den Betrag aber nicht abhebt. Die Versicherungssumme wird proportional zum Zeitpunkt der Prämienzahlung reduziert. Sie erhalten den Betrag am Ende der Laufzeit ausgezahlt.
16) Ist es ratsam, die Police durch eine andere Police zu ersetzen?
Wenn die Police noch nicht lange läuft, können Sie sie ersetzen. Andernfalls ist dies jedoch nicht ratsam, da Sie alle Leistungen der vorherigen Police verlieren und die Prämie mit zunehmendem Alter steigt. Außerdem beginnt die zweijährige Anfechtungsfrist erneut.
17) Wie kann ich die Police in Anspruch nehmen?
Um die Police in Anspruch zu nehmen, müssen Sie das Antragsformular ausfüllen und sich an Ihren Finanzberater wenden, bei dem Sie die Police abgeschlossen haben. Sie müssen alle erforderlichen Unterlagen, wie z. B. den Original-Zahlungsbeleg, Ihrer Versicherung beifügen. Wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie die Auszahlung innerhalb von sieben Tagen nach Geltendmachung der Police.
18) Was passiert, wenn Sie die erforderlichen Prämienzahlungen nicht leisten?
Normalerweise gewährt die Versicherungsgesellschaft dem Versicherten eine Nachfrist von 10–15 Tagen, wenn er die Prämie nicht fristgerecht zahlt. Bei Nichtzahlung einer Prämie erlischt Ihre Police. Sie können Ihre Police wieder in Kraft setzen, indem Sie die ausstehende Prämie zuzüglich Zinsen ab dem Datum des Erlöschens zahlen. Die Wiederinkraftsetzung einer Police ist je nach Versicherungsgesellschaft unterschiedlich.
Wenn Ihre Police jedoch über einen längeren Zeitraum, beispielsweise mehr als zwei bis drei Jahre, in Kraft ist und Sie keine Prämie zahlen, zieht die Versicherungsgesellschaft den Prämienbetrag von Ihrem angesammelten Guthaben ab, insbesondere bei einer dauerhaften Lebensversicherung. Dies wird so lange fortgesetzt, bis ein verfügbarer Betrag vorhanden ist. Danach wird Ihre Police gekündigt.
19) Ist es sicher, die Prämie über einen Versicherungsvertreter zu bezahlen?
Es ist sicher, die Prämie über Ihren Vertreter zu bezahlen, sofern Sie die Zahlung per Scheck auf den Namen der Versicherungsgesellschaft vornehmen und alle Zahlungsbelege erhalten.
20) Ist es möglich, bei Kündigung der neuen Police innerhalb der Widerrufsfrist die volle Zahlung zu erhalten?
„Free Look Period“ ist ein Zeitraum, in dem der Versicherte seine neu erworbene Police innerhalb eines bestimmten Zeitraums ab dem Ausstellungsdatum der Police ohne Strafen oder Rücknahmegebühren kündigen kann.
Ja, es ist möglich, die vollständige Zahlung im kostenlosen Look-Zeitraum zu erhalten; Sie können Ihre neue Police innerhalb von 15 Tagen kündigen, indem Sie die Police an die Lebensversicherungsgesellschaft zurücksenden, nachdem Sie alle mit der Police verbundenen Dokumente erhalten haben.
21) Was ist der Unterschied zwischen der Gewinnbeteiligungs- und der Nichtgewinnbeteiligungspolice?
Bei einer Beteiligungspolice handelt es sich um eine Police, bei der der Gewinn oder die Vorteile der Versicherungsgesellschaft mit dem Versicherten in Form einer Dividende oder einer Rückerstattungsprämie geteilt werden. Während die nicht teilnehmende Police ihren Gewinn nicht mit dem Versicherten teilt.
22) Ist es möglich, die Prämienzahlung für eine kürzere Anzahl von Jahren als die Laufzeit der Police zu beschränken?
Bestimmte Versicherungsgesellschaften bieten eine Regelung zur begrenzten Prämienzahlung an, mit der Sie die Prämie abhängig von Ihrem Einkommen innerhalb von 3, 5, 7 oder 10 Jahren zahlen können und trotzdem den Versicherungsschutz für die gesamte Laufzeit der Police erhalten können.
23) Kann der Anspruchsberechtigte Anspruch auf die Police erheben, wenn die versicherte Person mehrere Jahre lang vermisst wird oder verschwunden ist?
Ein Anspruch ist möglich, wenn der Anspruchsberechtigte über eine gerichtliche Erklärung verfügt, aus der hervorgeht, dass die versicherte Person vermisst oder rechtsgültig tot ist (seit mehr als 7 Jahren verschwunden).
24) Kann eine Person zwei Policen abschließen und für beide Ansprüche geltend machen?
Ja, eine Einzelperson kann zwei Policen abschließen und für beide Ansprüche geltend machen.
25) Was meinen Sie mit „Zusätzlich Versicherter“?
Der Status „Zusätzlich Versicherter“ ist hauptsächlich mit Sach- und Haftpflichtversicherungen verbunden. Der Zusatzversicherte ist über den Hauptversicherten abgesichert. Beispielsweise deckt eine Kfz-Versicherung alle Familienmitglieder ab, nicht nur den Eigentümer.
General Insurance
26) Was ist eine allgemeine Versicherungspolice? Was deckt sie ab?
Die allgemeine Versicherung ist im Grunde eine Versicherungspolice, die Sie vor Verlusten und Schäden schützt, die nicht durch die Lebensversicherung abgedeckt sind. Sie deckt zum Beispiel
a) Persönliches Eigentum wie Auto oder Haus
b) Unfall- und Krankenversicherung
c) Haftpflichtversicherung – gesetzliche Haftung
d) Eigentum gegen Naturkatastrophen wie Überschwemmung, Feuer, Erdbeben usw.
e) Einbruch und Diebstahl
f) Deckung für Transportfahrzeuge, die Güter befördern, z. B. Frachtschiffe
g) Deckung gegen Maschinenausfall
h) Reisen
27) Was bedeutet der Begriff „Entschädigung“?
Der Begriff „Entschädigung“ wird in der Versicherung verwendet, um den von einer anderen Person geltend gemachten Verlust oder Schaden abzudecken. Beispielsweise verfügt der Besitzer eines Fitnessstudios über eine Haftpflichtversicherung, um seine Kunden im Falle einer Verletzung oder eines Unfalls zu entschädigen und finanzielle Verluste aufgrund eines Rechtsstreits zu vermeiden.
28) Was meinen Sie mit dem Begriff „Doppelte Entschädigung“?
Die „Doppelentschädigung“ ist eine Regelung bestimmter Versicherungsgesellschaften, die im Falle eines Unfalltodes oder Mordes die doppelte Versicherungssumme zu zahlen verpflichtet. Diese Versicherungsart deckt jedoch nicht Selbstmord und Todesfälle ab, die durch grobe Fahrlässigkeit der versicherten Person verursacht wurden. Beispiele hierfür sind der Tod einer Person aufgrund natürlicher Ursachen wie Herzkrankheiten oder Krebs, Mord oder Verschwörung des Begünstigten oder der Tod durch eine Verletzung aufgrund reiner Fahrlässigkeit.
29) Was ist Subrogation?
Unter „Subrogation“ versteht man den Prozess, bei dem die verantwortliche Partei die Erstattung einer Forderung verlangt, die sie bereits bezahlt hat. Wenn Sie beispielsweise einen Unfall haben, bei dem Ihr Auto beschädigt wird, und Sie über eine Kfz-Versicherung verfügen, wird Ihnen die Versicherungsgesellschaft das Geld auszahlen. Erfährt die Versicherungsgesellschaft jedoch, dass der Unfall auf das Verschulden einer anderen Partei zurückzuführen ist, fordert sie nun das Geld von der anderen Partei ein, was als „Subrogation“ bezeichnet wird.
30) Was meinen Sie mit dem Begriff „Barwert“?
Der „Barwert“ ist der Barbetrag, der dem Versicherungsnehmer bei Kündigung der Police angeboten wird, wobei ein Teil der gezahlten Prämie in den Sparplan fließt. Er wird auch als Rückkaufswert bezeichnet. Dieser Begriff wird üblicherweise für Lebensversicherungsverträge verwendet.
31) Was passiert mit dem Barwert, nachdem die Police vollständig bezahlt ist?
Nachdem die Police vollständig eingezahlt ist, verwendet das Unternehmen den Barwert zur Zahlung Ihrer Prämie bis zu Ihrem Tod. Wenn Sie den Barwert entnehmen, verlangt der Versicherer von Ihnen die Zahlung der Prämie oder eine Reduzierung der Todesfallleistung, damit der verbleibende Barwert die Deckung übernimmt.
Lebensversicherung
32) Welche verschiedenen Arten von Lebensversicherungen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Lebensversicherungen
a) Risikolebensversicherung:
Eine Risikolebensversicherung ist eine Lebensversicherung, die Ihnen für einen begrenzten Zeitraum zu einem festen Prämiensatz Versicherungsschutz bietet. Die Laufzeit der Risikolebensversicherung kann ein oder zwei Jahre betragen.
b) Lebensversicherung:
Eine dauerhafte Lebensversicherung deckt eine Person lebenslang ab; üblicherweise läuft die Versicherung 25–30 Jahre. Die Prämien sind etwas höher als bei einer Risikolebensversicherung.
33) Was ist eine Karenzzeit bei einer Versicherung?
In der Erwerbsunfähigkeitsversicherung bzw. Erwerbsausfallversicherung ist die Sperrfrist die Zeitspanne, die Sie warten müssen, bis Leistungen ausgezahlt werden. Mit anderen Worten: Es handelt sich um einen Zeitraum zwischen dem Beginn der Verletzung und der Auszahlung Ihrer Leistungen. Je länger die Eliminierungsfrist ist, desto niedriger ist die Prämie und umgekehrt.
34) Was ist eine „Kapitallebensversicherung“?
Eine Kapitallebensversicherung kombiniert Sparen mit Risikoschutz. Diese Police ist speziell darauf ausgerichtet, Vermögen aufzubauen und gleichzeitig Ihr Leben abzusichern. Bei dieser Police zahlt der Versicherte für einen bestimmten Zeitraum eine regelmäßige Prämie. Im Todesfall wird das Geld an den Begünstigten ausgezahlt. Sollten Sie die Laufzeit der Police überleben, erhalten Sie die Versicherungssumme zusammen mit dem angesammelten Bonus.
35) Was bedeutet es, wenn das Unternehmen sagt „keine körperliche Untersuchung“?
Eine Versicherung, die „keine ärztliche Untersuchung“ anbietet, ermöglicht es dem Versicherungsnehmer, eine Police abzuschließen und von der bei manchen Lebensversicherungsgesellschaften vorgeschriebenen ärztlichen Untersuchung befreit zu sein. Normalerweise ist eine solche Versicherung teurer und der Versicherte muss eine höhere Prämie zahlen.
36) Was ist eine Gruppenlebensversicherung?
Bei der „Gruppenlebensversicherung“ handelt es sich um eine einzelne Police, die eine ganze Gruppe abdeckt. Eine solche Police wird von einem Arbeitgeber für die größere Organisation abgeschlossen, um ihre Mitarbeiter abzusichern. Als einzelner Versicherungsnehmer kann sie mehr kosten als eine Gruppenpolice.
37) Muss der Begünstigte auf die Auszahlung der Lebensversicherung Steuern zahlen?
Im Allgemeinen sind die Leistungen der Lebensversicherung steuerfrei und der Begünstigte ist nach dem Tod des Versicherungsnehmers nicht steuerpflichtig. Wenn Sie Ihren Begünstigten jedoch aus finanziellen Gründen oder aus anderen Gründen wechseln, muss der Begünstigte dafür Steuern zahlen.
38) Ist es möglich, einen Teil einer Risikolebensversicherung in eine Kapitallebensversicherung umzuwandeln?
Ja, eine Umwandlung ist möglich, sofern Sie über eine wandelbare Lebensversicherung verfügen. Es gibt jedoch eine Frist, die beachtet werden muss, um eine Risikolebensversicherung in eine dauerhafte Lebensversicherung umzuwandeln. Außerdem erhöht sich Ihre Prämie, sobald Sie Ihre Police umstellen.
Autoversicherung
39) Was ist eine Haftpflichtversicherung?
Eine Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die von einer anderen Person oder Partei verursacht wurden. Bei dieser Versicherung ist der Versicherte die erste Partei, die Versicherungsgesellschaft die zweite Partei, während der von einer anderen Person verursachte Schaden als dritte Partei bezeichnet wird. Diese Art von Versicherung wird für Fahrzeuge abgeschlossen, um im Falle eines Unfalls Ansprüche geltend machen zu können.
40) Was ist eine Personenunfallversicherung? Gilt sie weltweit?
Die persönliche Unfallversicherung gilt für Ihr Privatfahrzeug und deckt alle tödlichen Unfälle für Sie oder Ihre Familie ab, mit Ausnahme des Fahrers. Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten überall auf der Welt Versicherungsschutz an.
41) In welchen Fällen können Sie Ihre persönliche Unfallversicherung nicht in Anspruch nehmen?
1) Wenn Ihre Verletzungen auf eine Krankheit zurückzuführen sind
2) Wenn Sie sich die Verletzungen selbst zugefügt haben oder einen Selbstmordversuch unternommen haben
3) Ermüdungsfrakturen, Verstauchungen und Zerrungen
4) Bei der Begehung einer Straftat kam es zu Verletzungen
5) Vorsätzlich einen Autounfall verursachen
42) Was ist eine „Gap-Versicherung“?
Die GAP-Versicherung wird auch als garantierte Fahrzeugabsicherung bezeichnet. Sie deckt die Differenz zwischen dem tatsächlichen Barwert des Fahrzeugs und dem Restbetrag einer Finanzierung (z. B. eines Kredits) ab. Die GAP-Versicherung wird in der Regel im Voraus bezahlt.
43) Was ist der Unterschied zwischen der „Einzelhaftpflichtversicherung“ und der „geteilten Haftpflichtversicherung“?
Die „Einzelhaftpflichtversicherung“ deckt Körperverletzungen und Sachschäden für eine einzelne Person ab. Im Falle eines Unfalls ist beispielsweise nur eine einzelne Person versichert, unabhängig davon, wie viele Personen verletzt wurden. Bei der „geteilten Haftpflichtversicherung“ hingegen ist jede Person separat versichert.
44) Was ist „Kollisionsschutz“ und „Vollkaskoschutz“ in der Autoversicherung?
Der Kollisionsschutz deckt den Fall ab, dass Sie mit einem anderen Objekt oder Fahrzeug kollidieren, während der Vollkaskoschutz Ihr Fahrzeug abdeckt, außer bei Kollisionen, wenn Ihr Auto nicht benutzt wird.
45) Wofür steht ein „PLPD“-Versicherungsstand?
PLPD steht für „persönliche Haftpflicht und Sachschaden“. Die persönliche Haftpflicht deckt ab, wenn eine Person bei einem Unfall andere verletzt, während Sachschaden entsteht, wenn Eigentum beschädigt wird. In beiden Fällen fordert der Geschädigte oder Dritte Versicherungsleistungen von der Versicherung des Verursachers.
Hausratsversicherung
46) Sind silberne oder goldene Schmuckstücke abgedeckt, wenn ich eine Hausratversicherung habe?
Sie können Ihre wertvollen Gegenstände wie Silber- oder Goldschmuck in einer Hausratversicherung absichern, aber Ihre Prämie und Versicherungssumme erhöhen sich entsprechend.
47) Was ist der Unterschied zwischen der Deckung „Alle Gefahren“ und der Deckung „Bestimmte Gefahren“ in der Gebäudeversicherung?
Bei der Hausratversicherung schützt Sie „Alle Gefahren“ neben den allgemeinen Risiken vor dem breitesten Spektrum an Risiken, während „Spezifizierte Gefahren“ nur die in Ihrer Police aufgeführten allgemeinen Risiken abdeckt.
48) Was ist ein „Schadensplan“ in der Gebäudeversicherung?
Bei der Schadensaufstellung handelt es sich um ein Dokument, das der Versicherungsgesellschaft zur Inanspruchnahme der Police vorgelegt wird. Es enthält Informationen zu beschädigten oder verlorenen Artikeln wie Modellnummer, Kaufdatum, Kosten des Artikels usw.
49) Was passiert, wenn mein Haus durch Feuer oder Überschwemmung völlig beschädigt wird und ich in einem Mietshaus wohne? Übernimmt die Versicherung dann alle meine zusätzlichen Lebenshaltungskosten?
Wenn Ihre Police eine Deckung für zusätzliche Lebenshaltungskosten vorsieht, können Sie sicher sein, dass die Versicherungsgesellschaft Ihnen die zusätzlichen Kosten erstattet, die Sie benötigen, um Ihren normalen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
50) Wie wichtig ist es, eine Inventarliste zu führen, um Ihr persönliches Eigentum in einer Hausratversicherung geltend zu machen?
Im Falle eines Brandes oder einer Naturkatastrophe, wenn Ihr Haus vollständig beschädigt ist und Sie Ihr persönliches Eigentum bei der Versicherung geltend machen möchten, ist eine Inventarliste sehr wichtig. Die Versicherung erstattet Ihnen nur die Gegenstände, für die Sie den Nachweis erbringen können, dass die beschädigten Gegenstände Ihnen gehören. Bewahren Sie daher eine Inventarliste an einem sicheren Ort auf.
Der Grundgedanke dieses Artikels ist falsch. Frage 4 ist falsch.
Der Versicherer ist das Unternehmen, das die Versicherungspolice bereitstellt, und der Versicherte ist die Person, die die Policen vom Versicherer kauft.
Du hast Recht. Ich frage mich, wie unser Redakteur das übersehen konnte! Danke für den Hinweis
Bitte lesen Sie die Antwort sorgfältig durch, sie ist nur 1 n gleich
In Ordnung
lies nochmal genau durch...
Beide haben Recht
Ich denke, Punkt 2 ist falsch und nicht Punkt 4. Es gibt kein Problem bei Punkt Nr. 4. Bitte prüfen Sie
An vielen Stellen haben Sie „versichern“ anstelle von „versichert“ geschrieben, was zu großer Verwirrung führt. Bitte korrigieren Sie es.
Kia ye zarori ha jb ap job ky liye jao Versicherung ma tu apky pas en sb qstns ky Antwort hone chaye…agr apky pas kii Erfahrung na ho tu interview ma kia kia qstn zarori pta ho e cahye..bitte führe mich..
Es sollte „Bitte korrigieren“ lauten. Bitte beachten Sie, dass Sie die falsche Syntax verwendet haben. Lol
Es ist schön und hat mir wirklich dabei geholfen, mir Wissen über Versicherungen anzueignen. Ich denke, der Artikel ist gut geschrieben. Bereichern Sie uns weiterhin mit weiteren Informationen.
Es ist ein interessantes und wissenserwerbendes Thema
Schön und sehr nützlich, um die Versicherungspolicen zu verstehen.
Schön …aber nicht ausreichend für eine Feuerversicherung
Bitte geben Sie nach Möglichkeit für alle Fragen Beispiele an. es ist leicht zu verstehen, wenn ein Beispiel gegeben wird.
Gute Antwort
Kann mir bitte jemand ein PDF mit Fragen zum P&C-Domaintest-Interview schicken?
Gute Kenntnisse und sehr nett
Gute Kenntnisse und sehr netter Ansprechpartner
Sehr schön ... es ist eine sehr hilfreiche Frage zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
Schön… Aber keine ausreichende Antwort, ich bin nicht da, wo es Marian-Versicherung und 🔥-Versicherung gibt
Die obige Frage und Antwort gefällt mir sehr gut. Vielen Dank
Nette Informationen
Das ist wirklich „Use Full“ … es hat mir geholfen, einige Grundlagen zu kennen
Es ist wirklich gut und insgesamt gut.
Bitte geben Sie nach Möglichkeit weitere Antworten auf Fragen zum Thema Versicherung. Die oben genannten Fragen sind relevanter. Danke dafür.
Die Fragen und Antworten sind für Berufsanwärter sehr nützlich.
Es ist für uns sehr nützlich, Versicherungsthemen in SEM.tq zu studieren
Sehr schön, aber wenn Sie für jedes Beispiel Beispiele hinzufügen, ist das vollständiger
Mein Bruder ist letzten November verstorben. Seine Begünstigte ist meine Schwester, die im Jahr zuvor verstorben ist. Wer ist der Begünstigte? Ich bin das letzte Geschwister.
Dir
Ein Ast auf meinem Grundstück bricht ab und beschädigt das Nachbarhaus/-auto oder was auch immer. Wer ist verantwortlich?
Sehr hilfreich zum schnellen Nachschlagen.
In der Vergangenheit versicherten Menschen prominente Anführer oder Kriminelle in der Hoffnung, mit einem frühzeitigen Anspruch einen Gewinn zu erzielen, beispielsweise wenn ein General in die Schlacht zog oder ein Angeklagter in einem Mordprozess. Die Praxis wurde zu einem öffentlichen Skandal und so führte die Regierung das Lebensversicherungsgesetz ein, das erstmals vorschrieb, dass der Antragsteller ein versicherbares Interesse an der versicherten Lebensversicherung haben muss.
Erklären Sie, wie die Regierung dies erreicht hat.
Wie bei allen Versicherungsarten zahlen auch bei der Lebensversicherung alle Versicherungsnehmer ihre Prämien in einen gemeinsamen Fonds ein, aus dem alle Ansprüche ausgezahlt werden. Damit der Versicherer sicher sein kann, dass er über genügend Mittel verfügt, um alle Ansprüche zu begleichen, muss ein Verhältnis zwischen der berechneten Prämie und der im Rahmen einer Police gewährten Leistung bestehen.
Vergleichen Sie alte und neue Methoden zur Festlegung der zu erhebenden Prämien.
Wenn das Antragsformular einen medizinischen Faktor offenbart, zu dem der Versicherer weitere Informationen wünscht, gibt es im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, diese zu erhalten. Der Underwriter kann eines oder beides verwenden. Die Entscheidung, welche verwendet wird, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab.
Als Gerichtsmediziner erstellen Sie einen Bericht für den Underwriter.
Ich möchte, dass Ihr Unternehmen funktioniert
Der Grundgedanke dieses Artikels ist falsch. Frage 4 ist falsch.
Der Versicherer ist das Unternehmen, das die Versicherungspolice bereitstellt, und der Versicherte ist die Person, die die Policen vom Versicherer kauft
Es ist richtig, dass der Versicherte die vom Versicherer bereitgestellte Police besitzt
Sie erwähnen auch dasselbe, Schatz. Es ist nur richtig
Hallo,
Kann mir bitte jemand antworten: Welche Auswirkungen hatte ein Brandereignis in jeder Situation auf die Versicherung?
Nein, also die Antwort auf Frage 4 ist richtig ... nur die Darstellung der eingerahmten Wörter ist etwas höher, aber richtig gesagt. Gar nicht falsch.
Sehr nützliche Fragen und Antworten, um das Wissen für grundlegende Verständnisse aufzufrischen.
In einer Antwort heißt es, dass der Versicherte die erste Partei ist, die Versicherungsgesellschaft die zweite Partei und die Partei, die das Verschulden trifft, die dritte Partei sein wird, aber das ist falsch … in der Versicherung ist keine Zweitpartei-Laufzeit verfügbar. Danke
Wenn es an dem Tag, an dem ich die Police in Miami, Florida, gekauft habe, nicht unterschrieben ist, ist das ein Fehler ihrerseits, da sie mir das Dokument zur Ablehnung der nicht versicherten Kfz-Haftpflichtversicherung nicht ausgehändigt haben, und könnte für mich von Vorteil sein. Wenn ich einen Autounfall habe?
Wenn es im Haus Ihres Nachbarn einen Zwischenfall gab und Ihr Auto in Ihrer Einfahrt steht, Sie aber nur für das Auto haftbar sind, wessen Versicherung zahlt dann die Reparatur des Autos?
Ich möchte die Antwort auf die oben genannten Fragen
Es sind sehr kompakte und übersichtliche Antworten, die für ein Interview geeignet sind.
Einwandfrei, es hat mich mehr über Versicherungen aufgeklärt
Welche Auswirkungen hatte ein Brandereignis in jeder Situation auf die Versicherung?
Wenn Sie Fragen zur Sachversicherung haben, können Sie mir gerne eine Nachricht senden